CPM 1146x100 Extrusion Aftermarket EM

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

CPS25 VMVerlag 368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Vakuumkaschieren intelligent automatisieren

Vakuumkaschieren intelligent automatisieren

Artikel
5
Kaschierstation der TBL-Vakuumkaschieranlage

Der Kostendruck in der Automobilindustrie wächst beständig. Bereits im Mittelklassesegment erwartet der Kunde Armauflagen, Türbrüstungen oder Instrumententafeln in hoher optischer Qualität bei angenehmer Haptik. Vakuumkaschieren heißt das Verfahren der Wahl – aber bitte automatisiert, kostengünstig und mit personalarmer Fertigung. Die Kiefel GmbH greift diese Forderungen auf. Die Antworten des Unternehmens: Die völlig neue Tailored-BlankLaminating (TBL) Technologie, bei der die Automatisierung per se dabei ist. Auch für bestehende Anlagen hat Kiefel eine Lösung im Angebot: Die intelligente Nachrüstung.

Die TBL-Vakuumkaschieranlage arbeitet vollautomatisch ohne Bedienpersonal. Der besondere Pluspunkt: Das System verwendet sogenannte Tailored Blanks für jedes Bauteil, von denen sich der Name ableitet. Tailored Blanks sind Folien-Exaktzuschnitte.

7
Tailored-Blank-Exaktfolien-zuschnitt im neuen Tailored-Blank-3D Servogreiferrahmen

Der Vorteil: Es fällt kaum Verschnitt bei der Kaschierfolie an. Die Exakt-Zuschnitte und Trägerteile kommen von vorgelagerten Prozessen. Ein speziell entwickeltes, dreidimensional im Raum verfahrbares, servomotorisches Greifersystem positioniert die Folie auszugsfrei auf dem Trägerteil. Das Werkzeug schließt, der Vakuumkaschierprozess und der Folienfeinbeschnitt für den nachfolgenden Umbugprozessschritt starten. Roboter, welche Bestandteil der Kaschiermaschine sind, übergeben das Bauteil im Anschluss an die Folgestationen, wie beispielsweise Kantenumbug oder Stanzen. Hierdurch ist die Automatisierung quasi kostenlos mit dabei und die Maschine arbeitet völlig mannlos.

Mit der TBL-Technologie gelingt es Kiefel durch die Verwendung der Tailored Blank-Exaktzuschnitte den Materialverbrauch und damit die Folienkosten um rund 40 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Vakuumkaschierverfahren zu senken. Gleichzeitig wird der Folienauszugsgrad und somit der Narbauszug, das wesentliche Qualitätsmerkmal beim Vakuumkaschieren, deutlich auf nur noch zehn bis 15 Prozent minimiert und die Haptik ist über die komplette Bauteiloberfläche gleichbleibend gut. Somit kommt das neue TBL-Vakuumkaschierverfahren im Auszugsgrad sehr nahe an die sehr kostenintensive In-Mold- Graining-Kaschiertechnologie heran und übertrifft diese in punkto gleichbleibendem Softtouch.

Mit dem automatisierten, hochflexiblen und modular aufgebauten Anlagenkonzept steht durch die Integration der Folgeschritte am Ende der Linie ein fertig kaschiertes und umgebugtes Bauteil zur Verfügung. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades sind keine Anlagenbediener erforderlich. Durch diese völlig neu konstruierte Anlagentechnik reduziert sich die Aufstellfläche zu herkömmlichen Systemen um rund 50 Prozent.

Nachrüsten möglich

6
Formstation mit Roboter für Kaschiervorgang und Teilehandling der TBL-Vakuumkaschieranlage

Kiefel greift den Ball der zunehmenden Forderung nach Automatisierungslösungen auch für bestehende, konventionelle Vakuumkaschieranlagen – auch für die In-Mold-Granining-Laminating-Technologie – auf. Das Unternehmen hat ein Konzept für alle Prozessschritte des Vakuumkaschierens entwickelt, bis hin zum Umbugen und Stanzen. Zwei Roboter arbeiten dabei Hand in Hand. Roboter Eins legt die Trägerteile punktgenau in die Vakuumkaschieranlage ein. Nach dem Kaschiervorgang entnimmt der Greifer das kaschierte Bauteil und übergibt es an seinen „Kollegen" Roboter Zwei. Dieser übernimmt das Bauteil von der B-Seite und platziert es lagerichtig in der Umbuganlage.

Zahlreiche Betriebe haben dieses Automatisierungsmodul bereits nachgerüstet und bestätigen, dass sich die Investition in circa 1,5 Jahren amortisiert hat. Der Grund ist, dass pro Schicht zwei Bediener einspart werden können. Sollte es notwendig sein, ist ein manueller Betrieb als Backup aufgrund des konstruktiven Aufbaus immer möglich.

sm242x60

Extrusion International 242x60

Extrusion 242 60

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.