Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Coperion auf der Chinaplas 2025

Coperion auf der Chinaplas 2025

Neuigkeiten 10.04.2025

Auf der diesjährigen Chinaplas (15.-18. April 2025, Shenzhen World Exhibition & Convention Center (Bao'an), China) präsentiert Coperion Schlüsseltechnologien für die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung und des Recyclings. Coperion stellt zwei Doppelschneckenextruder vor, die sich ideal für die aktuellen Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung eignen. Mit dem STS 75 Mc PLUS zeigt Coperion einen Vertreter der 4. Generation der STS-Baureihe, die sich durch ein erhöhtes spezifisches Drehmoment von 13,6 Nm/cm³ auszeichnet, wodurch bis zu 20% mehr Durchsatz bei deutlich höherer Produktqualität erreicht werden kann. Zudem präsentiert Coperion einen ZSK 58 Mc18 Doppelschneckenextruder mit maximalem Drehmoment für höchste Durchsatzanforderungen, der speziell für Produkte mit hohem Drehmomentbedarf wie technische Kunststoffe entwickelt wurde. Coperion stellt darüber hinaus seine zuverlässigen und hochpräzisen Dosierlösungen vor, darunter den Coperion K-Tron Dosierer T35-QC mit 2415 Vakuum-Abscheider für das Nachfüllen von Inhaltsstoffen und den Dosierer C/S-LW-NS 60 von Colormax Systems. Ein ProRate PLUS-M-Dosierer, Teil der neuen Reihe robuster gravimetrischer Einfach- und Doppelschneckendosierer, wird ebenfalls zu sehen sein. Für effiziente Förderprozesse werden zudem die Zellradschleuse CVH 550 und die Zweiwege-Weiche WEK 265 für Granulate gezeigt.

Die große Kompetenz bei Technologie- und Prozesslösungen für das Kunststoff-Recycling macht Coperion gemeinsam mit Herbold Meckesheim deutlich. Beide Unternehmen haben ihre Recycling-Technologien intensiv weiterentwickelt und optimal aufeinander abgestimmt, so dass sich die Gesamtanlagen im Betrieb durch eine äußerst hohe Effizienz auszeichnen. Exemplarisch zeigen die beiden Maschinen- und Anlagenbauer auf der Chinaplas eine virtuelle Recycling-Anlage für PET. Besucher des Messestands können in Schlüsselkomponenten der Recyclinganlage hineinblicken und sich von verfahrenstechnischen Details der einzelnen Prozessschritte und der hohen Effizienz der jeweiligen Bauteile überzeugen.

STS Mc PLUS Extruder: Wirtschaftliche und effiziente Lösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche

coperion chinaplas2025 sts 75 mc plus rgb 300dpi
Der Doppelschneckenextruder STS 75 Mc PLUS erzielt mit einem erhöhten spezifischen Drehmoment von 13,6 Nm/cm³ bis zu 20% mehr Durchsatz bei verbesserter Produktqualität.
Bild: Coperion

Seit der ersten Generation vor mehr als 20 Jahren hat sich die STS-Extruderbaureihe im Laufe der Jahre als Qualitätsprodukt für die Herstellung einer Vielzahl von Anwendungen wie technische Kunststoffe und Masterbatch, aber auch Kabelmassen, Recycling oder Pulverlack am Markt etabliert. Die Extruder werden bei Coperion in Nanjing, China, nach den CE-Richtlinien und den höchsten Coperion-Qualitätsstandards produziert. Sie zeichnen sich durch ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus.

Der auf dem Coperion-Stand 10K25 vorgestellte STS 75 Mc PLUS Extruder ist die 4. Generation der STS-Baureihe und verfügt über ein spezifisches Drehmoment von 13,6 Nm/cm³ bei einer Schneckendrehzahl von bis zu 900 min-1. Dadurch erzielt der Compounder in allen Anwendungen eine verbesserte Produktqualität und zugleich einen um bis zu 20 % höheren Durchsatz. Entscheidend dafür sind neben verfahrens¬technischen Anpassungen die Optimierung von Schlüssel¬komponenten des Antriebs. Der STS 75 Mc PLUS-Extruder verfügt über einen Hochleistungsmotor und ein Getriebe, das speziell für hohe Drehmomente ausgelegt ist. Für die Schneckenwellen werden bewährte Hochleistungswerkstoffe verwendet, um eine effektive Drehmomentübertragung vom Getriebe auf die Schneckenelemente sicherzustellen. Entscheidend für die verbesserte Compoundqualität des STS 75 Mc PLUS ist der höhere Füllgrad im Verfahrensteil, der sowohl die Scherbelastung als auch die Schmelzetemperatur reduziert und das Mischverhalten verbessert. Dies führt zu einer besonders schonenden Produktbehandlung bei hohen Durchsätzen.

Komplette Kunststoffrecycling-Anlagen aus einer Hand

coperion chinaplas2025 pet recycling system rgb 300dpi
Anlagen für das Kunststoff-Recycling von Coperion und Herbold Meckesheim zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit aus und erzielen eine sehr hohe Produktqualität des Rezyklats. Bild: Coperion

Coperion und Herbold Meckesheim realisieren Anlagen für verschiedenste Anwendungen des Kunststoff-Recyclings. Diese zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und die hohe Produktqualität aus. Von der mechanischen Aufarbeitung – dem Zerkleinern, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen – über die Handhabung der Schüttgüter sowie die Dosierung und Extrusion bis hin zum Compoundieren und der Granulierung decken die Recyclinganlagen die komplette Prozesskette für die Rückgewinnung von Kunststoffen ab. Abhängig von der Art des zu recycelnden Kunststoffs realisieren Coperion und Herbold Meckesheim Lösungen für das mechanische Recycling von Post-Industrial und Post-Consumer Waste, für das chemische Recycling, PET-Recycling, das lösemittelbasierte Recycling, und für die Desodorierung.

Speziell für das Recycling von Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) oder stark verunreinigten Polymeren bietet Coperion den innovativen Filtrationscompounder ZSK FilCo an, der Filtration und Compoundierung in einem einzigen Produktionsschritt ermöglicht. Im Vergleich zu den bisher üblichen zweistufigen Produktionslinien zeichnet sich der ZSK FilCo von Coperion durch einen deutlich schlankeren Anlagenaufbau aus. Der Energieverbrauch und die Emissionen für den Extrusionsprozess werden um mehr als 50% reduziert.

Robust, flexible und zuverlässig: ProRate PLUS Dosierer

coperion chinaplas2025 prorate plus grouped rgb 300dpi
Die ProRate PLUS-Dosiergeräte zeichnen sich durch eine platzsparende Trapezform aus, die es ermöglicht, bis zu sechs Dosiergeräte innerhalb eines Radius von 1,5 Meter um einen Extrudereinlass zu gruppieren. Bild: Coperion K-Tron, Schweiz

Die ProRate PLUS-Dosiersysteme von Coperion K-Tron sind mit modernster europäischer Wägetechnologie und Steuerungen ausgestattet, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Differentialdosierern sicherstellen. Diese Dosierlinie erfüllt die wachsende Nachfrage nach robusten und effizienten Dosierlösungen in der Kunststoffindustrie. Die kontinuierliche gravimetrische ProRate PLUS Dosiererlinie ist eine wirtschaftliche Lösung und bietet aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der kurzen Lieferzeiten einen schnellen Return on Investment.

Die ProRate PLUS-Dosiergeräte zeichnen sich durch eine platzsparende Trapezform aus, die es ermöglicht, bis zu sechs Dosiergeräte innerhalb eines Radius von 1,5 Meter um einen Extrudereinlauf zu gruppieren. Die drei Einfachschneckendosierer PLUS-S, PLUS-M und PLUS-L sowie der Doppelschneckendosierer PLUS-MT decken ein breites Spektrum an Durchsatzleistungen und Schüttgütern ab. ProRate PLUS-Dosierer können je nach Material Dosierleistungen von 3,3 bis zu 4800 dm3/h [0,12 bis zu 400 ft3/h] verarbeiten. Theoretisch kann ein Dosiersystem mit sechs ProRate PLUS-L-Dosierern bis zu 28,8 m3/h [1017 ft3/h] auf einer Grundfläche von nur 7 m2 [75 ft2] dosieren.

Intelligente Dosierlösungen

Die Kompetenz bei allen Dosieraufgaben zeigt Coperion auf der diesjährigen Chinaplas mit einem hochgenauen Coperion K-Tron K2-ML-D5-T35/S60 Dosierer, der mit der ActiFlow™ Schüttgut-Fließhilfe und der elektronischen Druckkompensation EPC (Electronic Pressure Compensation) ausgestattet ist. Der Dosierer wird zusammen mit einem 2415 Vakuumabscheider für das Nachfüllen zu sehen sein.

Die intelligente Schüttgut-Fließhilfe ActiFlow™ verhindert zuverlässig die Brückenbildung schwerfließender Materialien im Edelstahltrichter. ActiFlow arbeitet ohne Produktberührung. Über sanfte Vibrationen auf die Trichterwand aktiviert ActiFlow das enthaltene Schüttgut schonend mit der optimalen Amplitude und Frequenz, die von der Steuerung automatisch basierend auf dem Schüttgutfluss angepasst werden. Die Schüttgut-Fließhilfe ist speziell für gravimetrische Differentialdosierer von Coperion K-Tron ausgelegt.

KUTENO BS25 Websitebanner Smart Extrusion 746x90

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.