Shreddern und Entwässern – Starkes Duo für Kunststoffrecycling
![]() |
WEIMA S7.20 Einwellen-Zerkleinerer. Bilder: ©WEIMA |
Seit 2015 wird in Montfort, Niederlande, Post-Consumer-Abfall aus HDPE und PP recycelt. Zwei WEIMA Maschinen übernehmen dabei unterschiedliche Aufgaben. Ein S7.20 lift-up Shredder zerkleinert das ankommende Material für eine effiziente Weiterverarbeitung. Ergänzt wird dieser durch eine C.200 Duo Entwässerungspresse, welche die während des Recyclings anfallenden Kunststoffreste in Form von Feinfraktionen entwässert und komprimiert.
Im Jahr 2015 wurde mit dem Ziel begonnen, Post-Consumer- Abfälle zu hochwertigen Flakes zu recyceln, die anschließend zu neuen Produkten weiterverarbeitet werden können. Seitdem hat sich das Recycling stetig weiterentwickelt und spezialisiert. Jährlich werden 18.000 bis 20.000 Tonnen Post-Consumer-Kunststoffe aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (HDPE) wiederverwertet, wodurch wertvolle Ressourcen geschont und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
Produktivitätssteigerung durch den Einsatz des WEIMA S7.20 Shredders
![]() |
Post-Consumer Kunststoff nach der Zerkleinerung mit einem WEIMA Shredder |
Um diese großen Mengen an Post-Consumer Kunststoff- Abfälle zu recyceln, wird ein WEIMA S7.20 lift-up Einwellen- Shredder verwendet. Mit einer Rotorlänge von 2.000 mm und einem 160 kW starken Hydraulikantrieb von HÄGGLUNDS Bosch Rexroth konnte der Output verdoppelt werden. So ist es möglich, die Kapazität von 10.000 Tonnen auf bis zu 18.000-20.000 Tonnen jährlich zu erhöhen.
Das Problem: Hohe Entsorgungskosten des Produktionsabfalles
Beim Recycling von Post-Consumer Kunststoff Abfällen werden diese mehrfach gewaschen. Dabei entstehen Kunststoff-Feinanteile, die nicht weiter recycelt werden können und entsorgt werden müssen. Diese Feinanteile enthalten bis zu 80 Prozent Wasser, was die Entsorgungskosten deutlich erhöht. Patrick Henzler, Sales Director bei WEIMA: "Die Kosten, um Müll in den Niederladen zu entsorgen, sind sehr hoch. WEIMA bietet hier eine effiziente Lösung, um diese Entsorgungskosten zu senken."
Die Lösung: Eine Entwässerungspresse von WEIMA
Mit einer WEIMA C.200 Duo Entwässerungspresse kann der Wasseranteil in den Kunststoff Feinanteilen deutlich reduziert werden. Die Maschine entwässert und verpresst die feuchten Kunststoff-Feinanteile, wodurch sowohl das Gewicht, als auch das Volumen des Abfalls reduziert werden. Vor der Entwässerung lag der Wasseranteil bei 70 bis 80 Prozent – nach der Entwässerung bei 15 bis 30 Prozent.
Mithilfe der WEIMA Presse können die Kosten des Materials, welches mit dem Shredder verarbeitet wird, gesenkt werden. Diese Kombination aus hoher Verarbeitungskapazität und gleichzeitiger Minimierung der Abfallkosten ist eine äußerst effektive Lösung.