![]() |
Polykemi veranstaltet Inhouse-Workshops bei Kunden |
Polykemi AB, Kunststoffcompounder und Global Player mit Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA beschäftigt sich in Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Rondo Plast seit Anfang der 1980´er Jahre erfolgreich mit dem Recyceln von Industrie- und Konsumentenabfällen und dem Aufbereiten zu hochwertigen Recyclat-Compounds mit und ohne Füllstoffanteil und Additivpaketen für die Automobilindustrie, Elektroindustrie, Bauindustrie und diversen anderen Sparten.
Die Skepsis gegenüber Recyclaten, die in den letzten Jahren noch offen angesprochen wurde, weicht langsam - ist zum Teil aber dennoch bei vielen Kunststoffverarbeitern im Hintergrund immer noch hörbar. Allen Parteien ist aber klar, dass etwas getan werden muss und zwar jetzt und sofort.
Einzelne Fachtagungen, die zu diesem Thema angeboten werden, können leider nur von wenigen ausgewählten Mitarbeitern der OEM und Kunststoffverarbeiter besucht werden.
Polykemi geht einen anderen Weg – Inhouse-Workshop vor Ort
Seit dem letzten Jahr ist das Team von Recyclingexperten der Polykemi AB und Rondo Plast bestehend aus Mitarbeitern der R&D, Technik und Vertrieb in Deutschland und europaweit bei der kunststoffverarbeitenden Industrie und deren Endkunden unterwegs. Anhand von Dokumentationen und Produktbeispielen aus umgesetzten Projekten wird direkt vor Ort mit den Ansprechpartnern und Entscheidern über tagesaktuelle Projekte, Problemfälle, Renditekiller etc. diskutiert - Machbarkeitsansätze angesprochen sowie gemeinsame Lösungsvorschläge unterbreitet.
![]() |
Anwendungsbeispiel: Recyceltes Material |
Mit dieser Vorgehensweise will das Team dem Kunststoffverarbeiter die letzte Skepsis nehmen und aufzeigen, dass hochwertige Recyclat-Compounds einer 1A Qualität in vielen technischen Eigenschaften ebenbürtig ist und diese ersetzen können und dies auch bei anspruchsvollen und hochkomplexen Teilen , die nicht nur im Nicht-Sichtteilbereich liegen müssen. Auch mit Recyclaten sind hochwertige und anspruchsvolle Oberflächen darstellbar.
Durch die jahrzehntelange Erfahrung mit einer langjährig aufgebauten Lieferkette kann die Polykemi Group eine gleichbleibend hohe Qualität in den mit dem Kunden gemeinsam festgelegten Toleranzen über das gesamte Projekt hinaus liefern. Strengste Qualitätsvorgaben, vor und während der Produktion mit den entsprechend durchzuführenden Prüfverfahren, garantieren dies.
Die Inhouse Workshops beim Kunden werden aufgrund der großen Resonanz von OEM und der kunststoffverarbeitenden Industrie noch bis mindestens in das Jahr 2020 angeboten - interessierte Kunststoffverarbeiter können sich gerne an polykemi@polykemi.se zwecks Terminvereinbarung für einen Inhouse-Workshop wenden.