K Messe 202442 k2025int 147 1146x100 de allgemein ticket

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Extrusion 3-2025

30.04.2025

Extrusion 3-2025

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Логотип сайта
Partnerschaft ausgebaut

Partnerschaft ausgebaut

Artikel
1

2013 startete die Zusammenarbeit zwischen Brückner und Leistritz für die Herstellung der Batterie-Separator-Folie. Die erfolgreich laufenden Produktionsanlagen, der gute Service und die permanente Weiterentwicklung durch die gemeinsamen Versuche im Leistritz Technikum führten dazu, dass der Maschinenbauer aus Siegsdorf mit mehreren Bestellungen von über 45 Doppelschneckenextrudern erneut auf die technologische Kompetenz der Leistritz Extrusionstechnik setzt.

Brückner integriert die Maschinen in zahlreichen weiteren Anlagen zur Herstellung von Batterie-Separatoren-Folie und nutzt die Doppelschneckenextruder erstmalig auch in Folienanlagen zur Herstellung von BO-PP und BO-PET. Die Batterie-Separator-Folie versteckt sich in vielen Alltagsgegenständen, da sie ein wesentlicher Bestandteil einer Batterie ist, um die Anode und Kathode elektrisch voneinander zu isolieren. Zugleich ist die Durchlässigkeit der Ionen essentiell für die Funktion der Batterie.

Die Batterie-Separator- Folie wird im sogenannten “Wet- Prozess“ hergestellt. Das Verfahren ist sehr anspruchsvoll: Es wird Öl in ein (ultra-)hochmolekulares PE eingemischt, das nach Erzeugung der Folie wieder herausgelöst wird. „Der Extruder muss das niederviskose Öl in die sehr hochviskose PE Schmelze extrem homogen einarbeiten. Dafür ist unser ZSE MAXX ideal geeignet. Es freut uns sehr, dass Brückner bei dieser Anwendung weiterhin auf unser verfahrenstechnisches Know-how setzt und das Vertrauen auf andere Verfahren ausdehnt“, so Frederik Huck, Regionalvertriebsleiter & Key Account Manager für Brückner bei der Leistritz Extrusionstechnik GmbH.

„Wir zählen auf Leistritz, weil wir von ihren verfahrenstechnischen Lösungen und der Expertise überzeugt sind. Durch unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit wird die Qualität und Gesamtleistung unserer Anlagen kontinuierlich verbessert und den stetig wachsenden Kundenanforderungen angepasst“, erklärt Dr. Wolfgang Niessen, Senior Expert Procurement bei Brückner Maschinenbau.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.