Vom 8. bis 15. Oktober präsentiert MOCOM, auf der K Messe 2025 in Düsseldorf sein umfassendes Produktportfolio. Im Fokus stehen dabei Materialien für Licht, Leichtbau und nachhaltige Anwendungen. Es werden innovative und nachhaltige thermoplastische Compounds der Marken Alcom, Altech, Alfater, Tedur, Wic, Wipelast und Wipaflex präsentiert. Die Produkte bieten flexible und nachhaltige Lösungen für die Automobilindustrie, Elektro & Elektronik (E&E), Sport und Freizeit, Transportwesen aber auch für andere Branchen.
Zu den Neuheiten, die der Kunststoff-Compoundeur und -Recycler auf der K Messe in diesem Jahr vorstellen wird, gehören:
Flammgeschützte PP-Compounds für anspruchsvolle Anwendungen
MOCOM stellt auf der K eine neue Generation von Altech PP-Flammschutz-Compounds vor. Die Materialien erreichen eine UL94 V0 Klassifizierung bei 1,5 mm und sind halogenfrei sowie frei von rotem Phosphor und PFAS. Sie wurden speziell für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Elektrokorrosion ein Risiko darstellt. Typische Anwendungen sind batterienahe Komponenten im Automobil, wie Batterieabdeckungen oder Batteriemanagementsysteme. Mit dieser Produktreihe folgt MOCOM dem Trend, im Fahrzeugbau verstärkt auf Polypropylen zu setzen. Das unterstützt die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugen und trägt zur Umsetzung nachhaltiger Materialstrategien bei. Daher sind zusätzlich Varianten der Compounds auf Basis von Rezyklat-Rohstoffen (PIR und/oder PCR) verfügbar.
Schlagzähmodifizierte, glasfaserverstärkte Hochleistungskunststoffe
Mit Tedur GF IM erweitert MOCOM das Portfolio um zwei Typen, welche die hervorragenden Eigenschaften von klassischem PPS mit einer erhöhten Schlag- und Kerbschlagzähigkeit vereinen und somit für besonders herausfordernde Anwendungsbereiche geeignet sind. Die neu entwickelten Compounds mit Glasfaser (GF) und Impact Modifier (IM) bieten damit eine ökonomisch und technisch interessante Alternative zu PPA-Compounds.
Biopolymer-basierte Materialien für lichttechnische Anwendungen
Alcom LD BIO HTC und Alcom LG BIO HTC: Die Biopolymer-basierten Materialien für lichttechnische Anwendungen wurden speziell für anspruchsvolle Anwendungen wie Lichtleiter, Blenden und Dekorelemente im Fahrzeuginnenraum entwickelt, erfüllen aber auch Anforderungen für Außenanwendungen. Die nachhaltigen Compounds zeichnen sich durch hohe technische Leistungsfähigkeit und optische Qualität aus.
Nachhaltige TPO-Lösungen
Wipelast und Wipaflex: Die nachhaltigen TPO-Lösungen auf Basis hochwertiger, bei MOCOM hausintern recycelter PP+EPDM-Rohstoffe, bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Schlagfestigkeit und ein hohes CO2-Einsparpotenzial. Sie sind damit ideal für typische Automobilanwendungen wie Radhausschalen oder hochwertige Anwendungen in anderen Industrien, wie Sport und Freizeit und E&E, geeignet.
Gleitreiboptimierte Compounds für mechanisch beanspruchte Teile
PFAS-freie Alcom WP Materialien bieten exzellente tribologische Eigenschaften, hohe mechanische Belastbarkeit und eine zuverlässige Performance in anspruchsvollen Einsatzbereichen – von der Automobilindustrie bis zur Konsumgütertechnik. Durch die neue PFAS-freie Rezeptur leisten sie einen aktiven Beitrag zur Einhaltung zukünftiger regulatorischer Vorgaben und zur Reduktion umweltkritischer Substanzen.
Auf der K 2025 in Düsseldorf ist MOCOM gemeinsam mit den Schwesterunternehmen ALBIS und KRAHN Chemie zu finden.