![]() |
Auf der K 2025 stellt RadiciGroup, ein bekannter Hersteller von Polyamiden und technischen Kunststoffen, innovative Produkte und Anwendungslösungen vor.
Im Bereich der E-Mobilität spielt RadiciGroup eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Materialien zur Steigerung der Leistung und Sicherheit. Dazu Erico Spini, Global Marketing Manager bei RadiciGroup High Performance Polymers „Auf der K-Messe werden wir zahlreiche Lösungen für diesen sich kontinuierlich weiterentwickelnden Markt vorstellen. So präsentieren wir unter anderem neueste Entwicklungen bei orangefarbenen Kunststoffen für kennzeichnungspflichtige Teile, die elektrischen Spannungen ausgesetzt sind. Zudem werden wir eine Reihe flammhemmender Polyamide der neuesten Generation vorstellen. Diese sind frei von Halogenen und rotem Phosphor und bieten erhebliche Vorteile beim Spritzgießen. Darüber hinaus haben wir unser Angebot an halogenfreien, flammhemmenden Produkten auf PBT-Basis (Radiflam® B) um eine hydrolysebeständige Version ergänzt. Mit dieser Sortimentserweiterung können wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Zudem werden wir über Polyamide für den Bereich E-Mobilität berichten können, deren Entwicklung weit fortgeschritten ist und die flammhemmende Eigenschaften mit Hydrolysebeständigkeit verbinden. Typische Anwendungen dafür sind das Wärmemanagement von Batterien und elektronischen Leistungssystemen.“
Weitere Bereiche, denen die Gruppe besondere Aufmerksamkeit widmet, sind:
- Photovoltaik: Zwei Versionen flammhemmender Produkte auf Basis von Polyamid 66 (Radiflam® A) mit rotem Phosphor, die vielfältige Anforderungen erfüllen, einschließlich Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen, Beibehaltung der Eigenschaften bei längerer Außenbewitterung und erhebliche Verringerung der Korrosion bei Metallkontakt.
- Haushaltsgeräte: Halogenfreie Polyamide mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und Hydrolysebeständigkeit, einschließlich Typen, die die gesetzlichen Anforderungen für unbeaufsichtigte Geräte (IEC 60335) erfüllen.
Zum Thema Nachhaltigkeit berichtet Spini: „Wir erweitern sowohl die Palette der Bionside® Materialien aus erneuerbaren Quellen als auch die Renycle® Produktreihe aus mechanischem Recycling. Dies schließt unter anderem auch flammhemmende Versionen ein. Dank hoher Sorgfalt bei der Auswahl der Rohstoffe und während des Recyclingprozesses ermöglichen wir Anwendungen mit geringer Umweltbelastung, die darüber hinaus einem hohen technischen Anspruch gerecht werden."