Technologie-Portfolio für das hochgenaue Dosieren und Wiegen von Coperion
Auf der K 2025 präsentierte Coperion erstmalig sein erweitertes Portfolio von intelligenten Dosier- und Wägetechnologien. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Integration der beiden Technologiemarken Coperion K-Tron sowie Coperion (ehemals Schenck Process FPM) mit den Dosiererlinien AccuRate® und MechaTron®. Durch den Zusammenschluss entsteht eine umfassende Palette an Dosier- und Wägelösungen für die Kunststoffindustrie.
Besucher konnten auf zwei Messeständen die vielfältigen Dosierlösungen entdecken: in Halle 14 mit Fokus auf Compoundierung und im Außengelände im Coperion-Pavillon FG/CE07, wo Recycling-Technologien im Mittelpunkt standen. Auf beiden Messeständen konnten Besucher mit Coperion-Experten für Dosiertechnik ins Gespräch kommen und die neuesten Entwicklungen erleben. Dazu zählt die Harmonisierung des erweiterten Dosierportfolios mit den Coperion K-Tron SmartConnex Dosiersteuerungen. Diese umfasst die Integration des neu gestalteten KCM-III Steuermoduls und der K-Vision Liniensteuerung. Zudem wird die innovative Coperion K-Tron Smart Force Transducer (SFT) Technologie vorgestellt, die durch digitale Präzision, Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen und Echtzeit-Linearisation außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit bietet, so das Unternehmen.
Dosierlösungen für Compoundieranwendungen
![]() |
| Coperion K-Tron T35 Doppelschnecken-Dosierwaage, hier mit ActiFlow-Schüttgutaktivator und KCM-III-Steuerung. Bilder: Coperion |
Auf dem Messestand lag der Schwerpunkt auf zukunftsweisender Compoundiertechnologie. Im Fokus stand der T35 Doppelschnecken-Dosierer, der sich laut Unternehmen ideal für die Dosierung anspruchsvoller Additive eignet. Der T35 ist mit ActiFlow™-Technologie zur schonenden Aktivierung von Schüttgütern sowie elektronischer Druckkompensation (EPC) ausgestattet. EPC ist eine intelligente Lösung, welche Druckschwankungen automatisch erkennt und ausgleicht, um ein zuverlässiges Wägesignal zu erzeugen.
Neu im Coperion-Portfolio sind der volumetrische Dosierer AccuRate Series 602 und der MechaTron Coni-Flex Einfachschnecken-Dosierer für volumetrische oder gravimetrische Anwendungen. Beide Dosierer verfügen über flexible Trichter aus Vinyl, die von außen durch zwei Paddel bewegt werden. Das innovative Design des MechaTron Dosierers erlaubt die vollständige Demontage ohne Entfernen von Trichter, Behälter, Sackschütte oder IBS; dadurch werden der Zeitbedarf für Wartungsarbeiten und die Betriebskosten erheblich reduziert.
Ein weiteres Produkt ist die ProRate PLUS-MT Doppelschnecken-Dosierwaage. Die robuste, vorkonfigurierte Lösung eignet sich für mäßig bis frei fließende Materialien und verbindet bewährte Dosiertechnologie mit einfacher Bedienung.
Dosierer für produktschonende Recyclingprozesse
![]() |
| Der Coperion MechaTron FB Dosierer zeichnet sich durch sein Design mit Flachboden, vertikalen Trichterwänden und einem von unten angetriebenem Rührwerk aus. |
Im Coperion Recycling-Pavillon im Außengelände zeigte das Unternehmen seine Dosierlösungen für fragile und anspruchsvolle Schüttgüter, die in Kunststoffrecycling-Anwendungen zum Einsatz kommen. Der MechaTron FB Dosierer verarbeitet Neuware ebenso wie recycelte Materialien - einschließlich Kunststoffe, Glas und Kohlestofffasern - und sorgt dank seines Designs mit Flachboden und von unten angetriebenen Rührsystem für einen optimalen Massenfluss und hohe Leistungen.
Ein weiterer Dosierer, der für das Kunststoffrecycling eingesetzt werden kann, ist der Coperion K-Tron K3-V200 Vibrationsdosierer. Er sichert eine effiziente, hochgenaue und schonende gravimetrische Dosierung von fragilen, frei fließenden Schüttgütern wie Flakes und Glasfasern. Mit seiner innovativen Antriebstechnologie minimiert er mechanischen Verschleiß sowie Energieverbrauch und ermöglicht mit seinen Schnellwechsel-Klemmen an der Dosierrinne schnelle Produktwechsel.














