Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023
Im Mittelpunkt des Europäischen „Green Deal“ steht nichts Geringeres als die Energie- und Rohstoffwende mit dem Ziel bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden
Modulare AR-Serviceplattform für die industrielle Fertigung
Das Fraunhofer-Institut FEP erforscht eine neuartige Hardwareplattform, welche für die Bereitstellung und Visualisierung von Daten in unterschiedlichen Industrieszenarien Anwendung findet
Die PLAST 2023 bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt
Die Messe ist ein natürliches Schaufenster für die Kunststoff- und Gummiindustrie
Partnerschaft im Bereich der Hochleistungsfilamenten
AON3D kündigt die Vermarktung einer neuen Reihe von gebrauchsfertigen Hochleistungsfilamenten für 3D-Druck namens Readyprint an, die in Zusammenarbeit mit KIMYA entstanden ist
Reines Rohmaterial für perfekte Folien für Lebensmittelverpackungen
Industrie Polieco-MPB aus Italien nutzt SIKORAs PURITY SCANNER ADVANCED, um höchste Materialreinheit für ihre Klebstoffe zu gewährleisten
Post-Consumer & Post-Industrial Kunststoff recyceln in Rumänien
Mit Hilfe eines W5.18 Einwellen-Zerkleinerers von WEIMA produziert der rumänische Verwerter Expert Recycling hochwertige Regranulate, Folien und Abfallsäcke
Welche Arten der pneumatischen Förderung gibt es?
motan-colortronic erklärt den Unterschied zwischen Druck-, Vakuum-, und Venturi-Fördergeräten
Grafe stellte Duftbatches vor
Zur PCD in Paris werden Kosmetikflaschen präsentiert, die Optik, Haptik und Duft kombinieren