K Messe 202442 k2025int 147 1146x100 de allgemein ticket

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Extrusion 3-2025

30.04.2025

Extrusion 3-2025

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Логотип сайта
Entex Laborwalzenextruder bewährt sich in Dresden

Entex Laborwalzenextruder bewährt sich in Dresden

Anwenderberichte
entex 001 01 500x500 1 1 500x0 c center

Das Team von ENTEX hofft, einem der renommiertesten Institute für Polymerforschung mit seinem L-WE 30 neue Perspektiven in der Materialentwicklung von Hochtemperaturkunststoffen, der Reaktivextrusion und der Grundlagenforschung zu eröffnen.

Anfang 2022 wurde ein ENTEX-Laborwalzenextruder der Baugröße L-WE 30 M4 am Leibniz Institut für Polymerforschung Dresden e.V. erfolgreich in Betrieb genommen. ENTEX lieferte auch die passenden Temperiergeräte für den L-WE 30, denn nur ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem liefert optimale Ergebnisse.

L-WE 30

Das kleinste ENTEX Extrusionssystem ist der Laborwalzenextruder „30“. Mit dieser Baugröße können bei nur geringem Materialbedarf im Labormaßstab Versuchsreihen für die Rezeptur- und Produktentwicklung durchgeführt werden. Die Flexibilität durch den modularen Aufbau und die einfache Handhabung erlauben eine schnelle Konfiguration für die individuelle Anwendung. Mit der Peripherie wie Dosierungen, Seiteneinspeisungen, Entgasungssystemen, Granulierungen etc. können komplette Extrusionslinien aufgebaut werden und die integrierte Sensorik erstellt mit Energieeinträgen, Druck- und Temperaturmessung einen Fingerabdruck zur Analyse des Verfahrens und für den Rückschluss auf die Produktqualität.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.