![]() |
Die offizielle Sonderschau, Plastics shape the future, diskutiert und veranschaulicht auf der K 2025, vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf, wie die Kunststoffbranche den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Verantwortung gestaltet. Die gemeinsam von Plastics Europe Deutschland und der Messe Düsseldorf organisierte Sonderschau bietet Einblicke in den aktuellen Stand und die Perspektiven der Transformation: mit täglich wechselnden Themenschwerpunkten, Diskussionen mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und NGOs, innovativen Startups, Branchenexpertinnen und Branchenexperten, – flankiert von interaktiven Expert Talks, Round Tables, Guided Tours über die Messe und Networking-Angeboten beim Startup Pitch, dem Science und Poetry Slam und dem „Women in Plastics“ Event.
Die Sieben Thementage im Überblick:
1) Kick-off Wednesday – The Power of Plastics (8. Oktober): Der Mittwoch steht im Zeichen von Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit: Die Eröffnung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und internationalen Verbänden gibt den Auftakt.
2) Circular Thursday (9. Oktober): Am Donnerstag dreht sich alles um die Kreislaufwirtschaft: Unter der Moderation von Prof. Manfred Renner (Fraunhofer UMSICHT/CCPE) beleuchten Expertinnen und Experten kreislauffähiges Produktdesign, regulatorische Herausforderungen und zirkuläre Geschäftsmodelle in den Bereichen Verpackung, Textilien, Elektronik, Bau und Automotive.
3) Climate Friday (10. Oktober): Am Freitag liegt der Fokus auf Klimaschutz und CO
4) Smart Saturday (11. Oktober): Am Samstag stehen Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Mittelpunkt.
5) Career Sunday (12. Oktober): Am Career Sunday steht der Mensch im Vordergrund. Sei es beim Recruiting über neue Kanäle via Gaming oder Diversity, bei zwei Buchpräsentationen oder beim Science und Poetry Slam. Nicht zu vergessen das Networking- Event „Women in Plastics“.
6) Innovation Monday (13. Oktober): Der Montag gehört den Startups und der Wissenschaft: In zwei Pitch-Sessions präsentieren sich aufstrebende Unternehmen mit Lösungen für Recycling, Digitalisierung, Materialentwicklung und Biokunststoffen.
7) Visionary Tuesday (14. Oktober): Der vorletzte Tag der K 2025 wirft einen Blick in die Zukunft – Plastics 2050: Circular Design, biobasierte Rohstoffe, CCU und die Vermeidung von Mikroplastik sind zentrale Themen.
Das Programm findet überwiegend in englischer Sprache statt.