Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Exeliq k 2025 extrusion banner de 368x420

Letzte Ausgabe

Extrusion 5-2025

24.07.2025

Extrusion 5-2025

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

Логотип сайта
Partnerschaft für die Produktion von erneuerbaren Materialien

Partnerschaft für die Produktion von erneuerbaren Materialien

Neuigkeiten 15.06.2021
3 graphic 0102

Sulzer und die in der Schweiz ansässige AVA Biochem AG haben eine exklusive Lizenzvereinbarung geschlossen, um die innovative Technologie von AVA Biochem zur Herstellung nachhaltiger Grundchemikalien aus Biomasse zu vermarkten. Dabei handelt es sich um erneuerbare und ungiftige Alternativen zu Basischemikalien fossilen Ursprungs, die zur Herstellung von chemischen Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Holzlacke, -beschichtungen oder Klebstoffe, dienen. Die Sulzer-Division Chemtech wird die lizenzierte Technologie als Gesamtlösung zusammen mit ihren proprietären Anlagen für biobasierte Produkte anbieten.

 AVA Biochem AG ist ein Pionier bei der Dekarbonisierung traditioneller chemischer und angrenzender B2B-Industrien und ist bekannt für ihren proprietären COBRIS™-Prozess (Conversion of Biomass to Renewable Industrial Substances). Der Prozess verwandelt zuckerreiche Biomasse in eine erneuerbare und ungiftige Verbindung (die Plattform-chemikalie 5-HMF), die zur Herstellung einer breiten Palette weit verbreiteter chemischer Produkte verwendet wird, beispielsweise Klebstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe, Textilfasern, Verpackungen, Folien sowie als Alternative zu dem in Spanplatten verwendeten Formaldehyd.

Sulzer Chemtech wird die lizenzierte Technologie zusammen mit den eigenen bewährten Lösungen für die Reinigung von 5-HMF vermarkten. Die Separationsanlagen von Chemtech werden bereits in der einzigartigen Demonstrationsanlage im Schweizerischen Muttenz eingesetzt, wo 5-HMF in verschiedenen Qualitäten und Formen mit einer Gesamtkapazität von sechs Tonnen pro Jahr hergestellt wird.

Die Partnerschaft unterstützt die Massenproduktion von biobasierten Materialien und fördert die Nachhaltigkeit sowohl in der Herstellung als auch in der Verarbeitung.

Die Technologie bedient die ständig steigende Nachfrage nach zirkulären Anwendungen im Chemiesektor, wobei Unternehmen nach biologisch abbaubaren Produkten, Alternativen zu fossilen Ressourcen und Recycling- oder Upcycling-Technologien suchen, um ihren CO2-Fussabdruck sowie Abfälle zu reduzieren.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.