CPM 1146x100 Extrusion Aftermarket EM

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Lifocolor nimmt neues Produktionswerk in Lichtenfels in Betrieb

Lifocolor nimmt neues Produktionswerk in Lichtenfels in Betrieb

Neuigkeiten 28.09.2021
5 eroeffnung lichtenfels fabian grolman grolman.690x0
Offizielle Einweihung des neuen Produktionswerkes am Lifocolor Hauptsitz in Lichtenfels/Bayern

Die Lifocolor Gruppe feierte am vergangenen Freitag die Einweihung ihres neuen und größten Produktionsgebäudes am Hauptsitz Lichtenfels/Deutschland. Zusammen mit dem 2020 fertiggestellten Erweiterungsbau in Straufhain-Adelhausen können die Kapazitäten des Masterbatch-Herstellers in Deutschland bei Bedarf fast verdoppelt werden.

„Unser Hauptsitz in Lichtenfels ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung. Von hier aus organisieren wir unsere Unternehmensgruppe und fertigen Zwischenprodukte, die an allen Standorten weiterverarbeitet werden. Es war an der Zeit, durch das stetige Wachstum die Kapazitäten auszubauen. Gleichzeitig haben wir einen Benchmark hinsichtlich der Produktionsbedingungen für besonders reine Masterbatches gesetzt,“ erklärt Dr. Martin Fabian, Geschäftsführer der Lifocolor Gruppe. „Unser Standort in Straufhain ergänzt unsere deutschen Kapazitäten ideal, da wir in den beiden Werken strategische Schwerpunkte setzen können. Wir können uns auf unterschiedliche Produktgruppen spezialisieren und eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten.“

Das 14.000 Quadratmeter große neue Produktionsgebäude in Lichtenfels/Bayern ist nach modernsten ökologischen Gesichtspunkten gebaut worden und erfüllt die Anforderungen eines KfW 55 Bauwerks. Eine 750 kWp Photovoltaik-Anlage deckt bis zu 30 % des Gesamtstrombedarfes in der Fertigung. Im neuen Werk kann Lifocolor seinen CO2-Ausstoß pro gefertigter Tonne Masterbatch um ca. 30 % gegenüber dem Jahr 2018 senken. Die Produktionsstätte verfügt zudem über Wärmerückgewinnungs­systeme und moderne Belüftungstechnologie zur Verbesserung der Luftqualität des Betriebs. An die Fertigungshalle schließen das lokale Lager mit Platz für bis zu 4.500 Paletten und der ausgebaute Logistikbereich an. Ein moderner Multifunktionsbau beherbergt Besprechungszimmer, Büros für produktionsnahe Abteilungen sowie Gebäudetechnik.

Die Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen am Standort Straufhain-Adelhausen/Thüringen wurden bereits Ende 2020 fertiggestellt und umfassen ein neues 2.800 m² großes, modernes Lager- und Logistikgebäude. Auch diese Halle wurde nach moderner Energiebauweise entsprechend KfW 55 errichtet. Die 327 kWp Photovoltaikanlage deckt fast 20 % der am Standort benötigten elektrischen Energie. Ein Großteil der Heizenergie wird aus Prozessabwärme und mittels Wärmepumpen gewonnen.

KUTENO BS25 Websitebanner Smart Extrusion 746x90

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.