K Messe 202442 k2025int 147 1146x100 de allgemein ticket

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Letzte Ausgabe

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Логотип сайта
NIR-detektierbare Masterbatches nun auf Rezyklat-Basis

NIR-detektierbare Masterbatches nun auf Rezyklat-Basis

Neuigkeiten 16.11.2021
nir schwarz 960x960px.690x0

Kunststoff-Sortiersysteme arbeiten im Nahinfrarot-Bereich (NIR). Farbkameras und hochauflösende NIR-Sensoren können Kunststofffraktionen von zwei bis zwölf Millimeter gleichzeitig nach Farbe und Polymertyp sortieren. Diese Technik funktioniert für alle Kunststoffarten.

Eine Ausnahme bilden Polymere, die beispielsweise Ruß enthalten. Ruß absorbiert die vom Prüfgerät ausgesandte Strahlung weitgehend. So gelangen keine Signale in den Detektor des NIR-Scanners. Die Folge: Der Kunststoff bleibt unerkannt und landet nicht in dem gewünschten Recycling-Prozess. Benötigt werden Farben, die die NIR-Reflexion durch die Polymere zulassen und so deren Detektion ermöglichen.

NIR-detektierbare Masterbatches auch auf Rezyklat-Basis

Lifocolor bietet NIR-detektierbare Masterbatches für eine Vielzahl an thermoplastischen Kunststoffen, auf unterschiedlichen Polymerträgern und auch auf Rezyklat-Basis an. Die damit eingefärbten Kunststoffprodukte bleiben dem Recycling-Kreislauf erhalten, lassen sich problemlos automatisch sortieren und unterscheiden sich visuell kaum von den mit Ruß eingefärbten Varianten.

NIR-Laboranalyse bestätigt Detektions- und Sortierverhalten

Ein Analysebericht des cyclos-HTP Instituts bescheinigt eine erfolgreiche Identifizierbarkeit und gesicherte Sortierbarkeit der untersuchten Lifocolor Masterbatches für Polyolefine. Die Masterbatches können auch für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt mit den dafür notwendigen Zulassungen nach 10/2011 EU und FDA entwickelt werden.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.