Greiner Packaging kann auf einen Monat voller Auszeichnungen und Anerkennung zurückblicken: Gleich vier renommierte Preise wurden dem Unternehmen für seine wegweisenden Produktlösungen verliehen.
Packnorth Award 2024 für den K3® r100 Becher
![]() |
Der K3® r100 von Greiner Packaging, eine innovative Kunststoffverpackung mit einem intelligent konzipierten Kartonwickel, wurde mit dem begehrten Packnorth Award 2024 ausgezeichnet. Diese Produktinnovation setzt einen neuen Standard in der Recyclingfähigkeit: Während des Abfallentsorgungsprozesses trennen sich die Materialien voneinander - selbstständig und ohne menschliche Einwirkung. So erreicht der K3® r100 eine beeindruckend hohe Recyclingfähigkeit von bis zu 98%. Dieses Konzept reduziert nicht nur den Kunststoffverbrauch, sondern verdeutlicht auch Greiner Packagings Engagement für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Staatspreis Smart Packaging für heimkompostierbare Kaffeekapseln
Greiner Packagings heimkompostierbare Kaffeekapseln wurden mit dem Österreichischen Staatspreis Smart Packaging ausgezeichnet. Diese Kapseln können nach Gebrauch vollständig im heimischen Kompost entsorgt werden, wo sie sich innerhalb weniger Wochen vollständig abbauen. Um die Frische des Kaffees zu bewahren und gleichzeitig die Kompostierbarkeit sicherzustellen, setzte Greiner Packaging für den Siegeldeckel auf eine Zusammenarbeit mit Constantia Flexibles. Dank der hervorragenden Barrierefähigkeit der Kaffeekapsel bleiben sowohl Geschmack als auch Aroma perfekt geschützt. Zudem sind die Kapseln mit allen gängigen Kaffeekapselmaschinen kompatibel. Mit dieser Lösung setzt Greiner Packaging neue Maßstäbe für umweltfreundliche Kaffeeverpackungen, die höchste Qualität und Nachhaltigkeit vereinen.
Hungaropack Sustainability Award: RFID-fähiger wiederverwendbarer Trinkbecher
![]() |
Bei den Hungaropack Awards wurde Greiner Packaging für seinen wiederverwendbaren Trinkbecher mit dem prestigeträchtigen Sustainability Award ausgezeichnet. Der aus Polypropylen (PP) gefertigte Becher wurde speziell für den Mehrweg-Einsatz entwickelt und vereint Funktionalität mit umweltbewusstem Design. Ein Highlight ist der integrierte RFID-Chip, der präzise Nachverfolgung und Verwaltung ermöglicht und den Becher ideal für die Pfandsysteme verschiedenster Veranstaltungen macht. Neben der smarten Technologie bietet der Becher hochwertige Dekorationsmöglichkeiten, die Marken eine attraktive und auffällige Präsentation ermöglichen - langlebig und nachhaltig, für die wachsende Nachfrage nach wiederverwendbaren, stilvollen Verpackungslösungen.
IMDA Award für den besten IML-Becher
Die International In-Mold Decorating Association (IMDA), eine der führenden Institutionen im Bereich In-Mold-Labeling mit Sitz in den USA, zeichnete Greiner Packaging mit dem Award „Best Use of IML – Traditional Aesthetic“ aus. Geehrt wurde der originelle IML-Becher, der eindrucksvoll zeigt, wie Ästhetik und Recyclingfähigkeit harmonisch vereint werden können. Dank IML besticht der Becher durch eine hochauflösende, nahtlose Dekoration, die nicht nur ins Auge fällt, sondern auch hervorragend auf Recyclingprozesse abgestimmt ist. Dieser preisgekrönte Becher beweist, dass Greiner Packaging Form und Funktion meisterhaft kombiniert und Marken eine nachhaltige, visuell ansprechende Verpackungslösung bietet.