In diesem Jahr feiert der in Bonn ansässige Blasformpionier Kautex Maschinenbau sein 90-jähriges Jubiläum. Seit dem Bau der ersten Blasformmaschine Europas im Jahr 1949 hat Kautex die Branche maßgeblich geprägt.
Auf der K 2025 steht das Kautex Technikum in Bonn im Mittelpunkt – die unternehmenseigene „Ideenfabrik“, in der Konzepte zu marktreifen Produkten werden. Hier bündelt Kautex seine Expertise in drei Bereichen: Plastics Know-how, Automation Know-how und Technology Know-how. Mit vier speziell ausgestatteten Labormaschinen bietet das Technikum den Kunden eine Plattform für Simulation, Prototyping, Bemusterung, Kleinserienproduktion und Materialtests.
Kautex Prozess-Know-how gemeinsam mit Partnern in Aktion – Messe-Highlights:
- K-ePWDS®/SFDR®-System von Feuerherm: Präzise Wanddickenverteilung
- InoEx-Radartechnologie: Echtzeit-Wanddickenmessung ohne Zerstörung
- Einblicke ins Technikum: Direkter Austausch mit den Kautex-Ingenieuren und -Entwicklern
Open House @ Kautex Bonn – Exklusives Side Event zur K 2025
Am 9. und 14. Oktober 2025 lädt Kautex Kunden zum Open House in das Technikum in Bonn ein. Die Besucher erwartet der direkte Austausch mit Blasform-Experten, Fachvorträge von Innovationspartnern sowie Extrusionsblasmaschinen in Live-Produktion:
- KBS20: Produktion von 40L-Linern
- KEB20 GREY: Produktion von Kanistern
- SKYREEF 2.0 GREEN: Produktion von Gießkannen
Kunden werden gebeten, sich vor der K-Messe anzumelden.