Nefab eröffnet neues Tiefzieh- und Recyclingzentrum in Tennessee
![]() |
Feierliche Eröffnung. Bild:Nefab |
PolyFlex - Teil der Nefab Group - erweitert seine Produktions- und Verarbeitungsprozesse für Kunststoffverpackungen mit einer neuen, 137.000 Quadratmeter großen Anlage in McMinniville, Tennessee. Die Anlage ist darauf ausgelegt, die Thermoform- und Extrusionskapazitäten zu verbessern und die Produktionseffizienz, die interne Materialverarbeitung und die Bemühungen um Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Die Erweiterung zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Nefab im Bereich des Thermoformens von schweren Kunststoffen zu stärken, um kostengünstige Kunststoffverpackungslösungen für Industrie- und Automobilanwendungen anbieten zu können. Die Investition ist Teil eines umfassenderen Vorhabens zur Verbesserung der Produktionskapazitäten bei gleichzeitiger Integration von Kreislaufwirtschaftsinitiativen, die eine nachhaltigere Lieferkette unterstützen.
Das Werk in McMinnville wird sich auf das Thermoformen von schweren Werkstoffen konzentrieren, mit folgenden Merkmalen:
- Eine erweiterte Rotationsanlage zur Steigerung der Produktionskapazität
- Neue Möglichkeiten zur Extrusion von schwerem und dünnem Walzgut
- Kosteneinsparungen von ca. 15 % bei der Plattenproduktion, die die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Thermoforming-Markt erhöhen.
Darüber hinaus wird Nefab seinen Morrison-Thermoforming-Betrieb in den neuen Standort in McMinnville verlagern, der bis zum Jahresende voll einsatzbereit sein soll. Die Installation neuer Extruder, die bis Dezember 2025 betriebsbereit sein sollen, wird die Kapazität weiter erhöhen und die eigene Materialproduktion verstärken.
Geschlossener Recycling-Kreislauf
Eine Schlüsselkomponente der Erweiterung ist die Rolle des Standorts als Recycling-Drehscheibe für schwere, tiefgezogene Schalen. Der Standort wird mit einer neuen Zerkleinerungsmaschine ausgestattet, die das Recycling in einem geschlossenen Kreislauf unterstützt und es den Kunden ermöglicht, die Kunststoffschalen am Ende ihres Lebenszyklus über das Rücknahmeprogramm von Nefab zurückzugeben. Diese Materialien werden wiederaufbereitet und zu neuen Kunststoffplatten extrudiert, wodurch der Abfall reduziert und ein nachhaltigerer Lebenszyklus für Kunststoffverpackungen gefördert wird.