Bekum: Kerstin Seiler ist neue kaufmännische Leiterin
![]() |
BEKUM – Kerstin Seiler (Photo: ©Bekum) |
Nach dem Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaftslehre zur Dipl.-Kffr. mit den Schwerpunkten Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen sowie Banken und Finanzierung war Frau Seiler über 20 Jahre in leitender Funktion im kaufmännischen Bereich, mit dem Fokus auf Controlling, in internationalen Unternehmen tätig, zuletzt als kaufmännische Leiterin in einem Unternehmen der optoelektronischen Industrie.
Bei BEKUM wird Frau Seiler die Bereiche Finanzen, Personal, Verwaltung und IT verantworten. Gleichzeitig wird sie sich verstärkt auf effizientere Prozesse und Strukturen der gesamtem BEKUM-Unternehmensgruppe konzentrieren, um Synergien zu identifizieren und auszuschöpfen. Dabei wird sie die intensive Vernetzung innerhalb der BEKUM-Unternehmensgruppe weiter entwickeln.
BEKUM, seit nahezu 60 Jahren als Technologieführer in der Blasformindustrie mit hohen Qualitätsstandards weltweit bekannt, partizipiert von den profunden Fachkenntnissen und der langjährigen Erfahrung von Frau Seiler, um die Kernkompetenzen weiter zu schärfen und den zukünftigen Unternehmenserfolg mitzugestalten.
Über das Unternehmen
Die 1959 in Berlin gegründete BEKUM Maschinenfabriken GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Extrusions-Blasformanlagen weltweit. Mit produktionssicheren Verfahren und vollelektrischen sowie hydraulischen Maschinen für die wirtschaftliche Herstellung geblasener Hohlkörper von 5 ml bis 3.000 l bietet BEKUM für die Kunststoffverpackung alles aus einer Hand.
Mit rund 18.000 ausgelieferten und installierten Anlagen weltweit erreicht die BEKUM-Gruppe die mit Abstand größte Population an Blasformmaschinen einer Marke. Rund die Hälfte davon ist noch im Einsatz. Die BEKUM-Gruppe bedient rund 100 Länder der Erde direkt oder über Repräsentanten. Heute arbeiten in der BEKUM-Gruppe weltweit über 300 Mitarbeiter an drei Standorten (Berlin (D), Traismauer (A) und Williamston (USA)).