CPM 1146x100 Extrusion Aftermarket EM

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

Letzte Ausgabe

CPS25 VMVerlag 368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Produktion flexibler Monomaterial-Verpackungen in Lateinamerika

Produktion flexibler Monomaterial-Verpackungen in Lateinamerika

Anwenderberichte
1
Auf einer 5-Schicht-Blasfolienanlage von Hosokawa Alpine
produziert Microplast Coldeplast Full-PE-Folien

Der kolumbianische Verpackungshersteller Microplast Coldeplast mit Sitz in Medellín hat erstmals in eine 5-Schicht- Blasfolienanlage mit Inline- MDO von Hosokawa Alpine investiert. Die Anlage ging 2023 in Betrieb und produziert PE- und MDO-PEFolien für verschiedene Laminierfolien, die dann in flexiblen Verpackungslösungen zum Einsatz kommen. Damit erhöht das Unternehmen nicht nur seine Produktionskapazität, sondern leistet auch einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie.

Monomaterial-Verpackungen – also Verpackungen, die nur aus Polyethylen bestehen – haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Kunststoffverpackungen, bei denen verschiedene Materialien wie PE, PET, PP oder PA miteinander kombiniert werden: Sie sind erheblich leichter zu recyceln und können nach dem Recyclingprozess ohne Materialverlust weiter für Endprodukte genutzt werden. So sind sie eine deutlich nachhaltigere Lösung als andere Verpackungsmaterialien und entsprechen zugleich dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Der Wunsch nach besser recycelbaren Verpackungslösungen trieb auch das kolumbianische Unternehmen Microplast Coldeplast an: „In vielen Märkten ist die Nachfrage nach recycelbaren Verpackungen stark gestiegen oder wird sogar durch Gesetze und staatliche Vorschriften gefördert. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und auch neueMärkte zu erschließen, müssen wir unsere Technologie anpassen“, sagt Lina Fajardo, Leiterin des technischen Marketings und der Nachhaltigkeit bei Microplast Coldeplast.

Hand in Hand für mehr Nachhaltigkeit

Das Unternehmen produziert seit 1956 an zwei Produktionsstätten in Medellín flexible Verpackungslösungen, unter anderem für Lebensmittel, Tiernahrung, Haushaltsund Pflegeprodukte sowie Baumaterialien. Microplast Coldeplast verarbeitet hauptsächlich PE, PET, BOPP, PA, Al und Papier und beliefert seine Kunden mit Rollen und Säcken. Im Einklang mit der Unternehmensstrategie und den globalenMarkttrendsmusste das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erhöhen und seine Produkte recyclingfähiger machen. Daher sollten Al, PET und BOPP in einigen Kaschierungen durch PE-Monomateriallösungen ersetzt werden. Auf der Suche nach einemPartner, umdieses Projekt umzusetzen, wandte sichMicroplast Coldeplast an Hosokawa Alpine. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die weltweite Erfahrung, die der AugsburgerMaschinen- und Anlagenbauer auf dem Gebiet von Full-PEVerpackungslösungen mit sich bringt. „Als Pionier in der MDO-Technologie beschäftigen wir uns seit über 25 Jahren mit monoaxialem Recken von Blasfolien. Über 100 Anlagen von uns befinden sich weltweit imEinsatz“, soMarcelo Gräf, Senior Sales Manager bei Hosokawa Alpine. Dabei setzt das Unternehmen auf individuelle Anlagen, die speziell für das Produkt der Kunden entwickelt und angepasst werden.

Optimierte Folieneigenschaften und reduzierter Materialverbrauch

2
Die Inline-MDO ist das Herzstück der Blasfolien-Anlage bei Microplast Coldeplast

Der MDO-Prozess beginnt mit einer Aufheizphase: Hier wird die Folie auf beheizten Rollen transportiert und so auf die gewünschte Temperatur gebracht. In der folgenden Reckphase wird die Folie zwischen zwei Walzen gereckt, um das gewünschte Reckverhältnis zu erreichen. Gleichzeitig wird die Foliendicke reduziert, während optische und mechanische Eigenschaften wie Transparenz, Steifigkeit oder Barriereeigenschaften verbessert werden. „Die geringere Foliendicke reduziert den Materialbedarf. So lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Materialkosten sparen“, erklärt Gräf. Im Anschluss reduzieren Temperwalzen die beimRecken entstandenen Spannungen. Anschließend läuft die Folie über zwei Kühlwalzen und wird auf eine zum Wickeln geeignete Temperatur gebracht. Insgesamt läuft die Folie in diesem Prozess je nach Anwendung über acht bis zwölf Walzen, davon zwei Reckwalzen. Zusätzlich sind die MDOs von Hosokawa Alpine mit drei einzigartigen Merkmalen ausgestattet: die TRIO-Technologie (Trim Reduction for Inline Orientation) für eine optimierte Planlage und deutlicheMaterialeinsparungen beim Randstreifenbeschnitt, die flexible Einstellung des Reckspalts zur Reduzierung der Einschnürung und die einzigartige Vakuumtechnologie für beste Planlage und hervorragende Prozessstabilität.

Lösung für FULL PE und HDPE

Bei Microplast Coldeplast kommt eine 5-Schicht- Blasfolienanlage von Hosokawa Alpinemit Inline-MDO und einer Liegenbreite von 1600 mm zum Einsatz. Darauf produziert das Unternehmen Full-PE-Folien, die zu verschiedenen flexiblen Verpackungslösungen weiterverarbeitet werden. Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung der Anlage war neben einigen spezifischen technischen Merkmalen die Prozessstabilität bei einer geringen Schichtdicke von 25 μm. Hier half die umfangreiche Erfahrung der Augsburger: „Während des gesamten Prozesses hat uns Hosokawa Alpine einen hervorragenden technischen Service und Support geboten – vom Kauf über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage“, sagt Jorge Diaz, Operations Director bei Microplast Coldeplast. Durch die neue Anlage konnte der Verpackungshersteller seine Produktionskapazität auf über 400 Millionen Laufmeter pro Jahr steigern. Auch deshalb blickt man bei Microplast Coldeplast optimistisch in die Zukunft. „Wir können uns gut vorstellen, noch weitere Produktemit Hosokawa Alpine zu entwickeln“, so Diaz.

sm242x60

Extrusion International 242x60

Extrusion 242 60

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.