Polens führender Folienhersteller Bogucki Folie hat in eine neue Reifenhäuser MIDEX Cast Barrier Anlage inklusive PAM investiert. Lars Bergheim, Area Sales Manager bei Reifenhäuser Cast Sheet Coating, sprach mit Inhaber und Board Member Wiktor Bogucki über die Argumente, die für ihn entscheidend waren.
Lars Bergheim: Herr Bogucki, Ihr Unternehmen ist einer der Marktführer bei der Herstellung von Polyethylenfolien mit unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produktionsanlagen?
Wiktor Bogucki: Bogucki Folie ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen, mehrschichtigen Lebensmittel- und technischen Verpackungsfolien sowie Barrierefolien. Unser traditionelles Produkt ist eine dreischichtige, dünne Thermostretchfolie für Getränkeverpackungen.
Allerdings sind die Produktionsanlagen in unserem Unternehmen etwas in die Jahre gekommen. Wir haben beschlossen, in neue Technologien zu investieren, um unsere Produktionskapazität zu erhöhen, die Produktionskosten zu senken und den Produktionsabfall zu reduzieren. Gleichzeitig wollten wir die Qualität der Produkte beibehalten oder verbessern. Außerdem wollten wir einen höheren Automatisierungsgrad erreichen, um weniger abhängig von Fachkräften zu sein. Der Mangel an Fachkräften ist eines der größten Probleme in unserer Branche in Polen.
Daher suchten wir im Rahmen unserer Investitionspläne nach einer effizienten, zuverlässigen und automatisierten Anlage, die unseren wachsenden Anforderungen gerecht wird.“
Wie sind Sie auf Reifenhäuser gekommen?
![]() |
Reifenhäuser MIDEX CPP Anlage bei Bogucki Folie |
WB: Wir haben umfangreiche Marktanalysen durchgeführt und intensiv mit verschiedenen Technologie-Herstellern und Lieferanten von Rohstoffen zusammengearbeitet.
Reifenhäuser ist seit vielen Jahrzehnten auf dem Weltmarkt und auf dem polnischen Markt präsent. Das Unternehmen verfügt über sehr gute Referenzen von Verpackungsfolienherstellern. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, im Reifenhäuser-Technikum am Firmensitz in Troisdorf (Deutschland) auf modernsten Produktionsanlagen Vorversuche durchzuführen, bei denen sowohl Rohstoffrezepturen als auch Produktoptimierungen getestet werden können.
Die Reifenhäuser-Anlagen haben bei den Tests unsere Erwartungen erfüllt. Insbesondere die völlig neue, mechatronische Düsen- und Feedblock-Automatisierung PAM hat die Zeit für Produktwechsel auf unserer Linie auf ein Minimum reduziert. Auch beim Rüsten produzieren wir deutlich weniger Ausschuss. Insgesamt bietet uns PAM ein Höchstmaß an Flexibilität und Ressourceneffizienz durch den Einsatz von automatisierten Aktuatoren anstelle der üblichen Wärmedehnbolzen, die aufgrund der permanenten Energieversorgung deutlich mehr Energie verbrauchen.
![]() |
PAM macht es einfach, Top-Filmqualität zu produzieren |
Aus meiner Sicht war die Zusammenarbeit mit Bogucki Folie von Beginn des Projekts an fruchtbar. Ihr Team war sehr professionell und vertraut mit den Anforderungen, die Verpackungshersteller heute zu erfüllen haben. Zudem verfügten Sie bereits über detailliertes technologisches Wissen. Wie beurteilen Sie als Fachmann den Beratungsprozess?
WB: Die Kommunikation und der Informationsaustausch mit dem Reifenhäuser-Vertriebsteam und dem auf das Projekt spezialisierten technischen Serviceteam verliefen stets schnell und unkompliziert. Vom ersten Gespräch an wurde uns das Gefühl vermittelt, dass unsere Bedürfnisse und Wünsche als Kunde im Vordergrund stehen. Im Reifenhäuser Forschungs- und Entwicklungszentrum wurde uns die neue Ausstattung der Anlage ausführlich erklärt und vorgestellt. Die Produktionstests im Reifenhäuser-Technikum, bei denen wir die von uns ausgewählten Rezepturen erfolgreich testen konnten, sowie die hohe Qualität der Komponenten und die einfache Bedienung dank der PAM-Automatisierung der Anlage waren ausschlaggebend für unsere Entscheidung für die Reifenhäuser CSC-Anlage.
Welchen Mehrwert schaffen Sie mit diesem System für Ihr Unternehmen?
WB: Unsere Produktion wird umweltfreundlicher, effizienter und wirtschaftlicher sein als bisher - bei gleichbleibend hoher Folienqualität. Die Investition in die neue Anlage wird uns auch die Möglichkeit geben, anspruchsvollere Aufträge in kleineren Serien anzunehmen. PAM unterstützt uns dabei beim Anlauf neuer Produkte, da einmal hinterlegte Rezepturen auf Knopfdruck reproduzierbar sind. Die Produkte sind von höchster Qualität, während wir gleichzeitig den Energieverbrauch und andere Produktionskosten deutlich reduzieren.
Herzlichen Dank für das Gespräch!