CPM 1146x100 Extrusion Aftermarket EM

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Optimal Heizen und Isolieren

Optimal Heizen und Isolieren

Artikel

Aus der Notwendigkeit heraus Energie und damit Kosten einzusparen, setzt sich der Gebrauch von Isoliermanschetten zunehmend durch. WEMA ist seit über 50 Jahren als Hersteller von elektrischen Heizelementen für Anwendungen im Spritzguss und in der Extrusion bekannt und hat seit der Jahrtausendwende die flexiblen ISOWEMA Isolierungen in den Markt der Kunststoffverarbeitung eingeführt.

1
Foto: Lerner Media Consulting, Martina Lerner

Letztes Jahr wurde eine neue Ausführung der Keramik- Ringheizbänder speziell für Schmelzeleitungen, die eine Isolierung erhalten sollen, von WEMA auf den Markt gebracht. Wie ist die Einführung bisher gelaufen?

Karl Werner Körzel: Wir konnten bisher ein sehr gutes Fazit ziehen. Viele namhafte Hersteller von Extruderanlagen als auch Extrusionsverarbeiter setzen in der Ausstattung ihrer Anlagen auf die bewährte Qualität aus dem Hause WEMA. Die Einführung in den Markt ist bisher sehr sehr gut gelaufen.

Energiesparen ist ja ein großes Thema und in aller Munde. Zeigt sich das auch in zunehmenden Aufträgen bei der Firma WEMA? 

Körzel: Unsere Kunden haben mit dem Einsatz unserer Isolierungen bisher sehr gute Erfahrungen gesammelt. Auf der Grundlage von Zeichnungen und CAD-Daten oder auch nachMaßaufnahmen vor Ort werden die Isoliermanschetten von uns maßgeschneidert für den Kunden angefertigt und verhelfen ihm zu signifikanten Energieeinsparungen. So sind die Isolierungen tatsächlich ein großer Umsatzträger für unser Unternehmen.

Sämtliche Keramik-Heizelemente von WEMA sind nun für den US-Markt zertifiert. Was können Sie uns dazu sagen. Wie ist bisher die Kundennachfrage?

Karl Werner Körzel: Wir wurden immer wieder mit Anfragen nach UL/CSA zertifizierten Heizelementen konfrontiert. So sind wir das Thema angegangen. Die aktuelle Zertifizierung für den US-Markt konnte vor einem Jahr umgesetzt werden. Das heißt, nach dem erfolgreichen Durchlauf der Zertifizierung sind wir nun in der Lage, unter der Zertifikatnummer E521280 keramisch isolierte Heizelemente zu liefern, die jeweils deutlich sichtbar mit dem UL/CSA-Logo gekennzeichnet sind. Abweichend vom Standardprodukt kommen bei diesen Heizelementen spezielle Werkstoffe und Komponenten zum Einsatz, die ebenfalls nach UL/CSA-Norm zerifiziert sind. Maschinenhersteller, die ihre Anlagen mit diesen entsprechend gekennzeichneten Heizelementen ausstatten, können einer technischen Abnahme nun gelassener entgegensehen.

In diesem Bereich der keramischen Heizelemente mit UL-Zertifikat haben wir seitdem viele neue Projekte erhalten. Die Zertifizierung hat sich also auf jeden Fall für uns gelohnt und hat Perspektive.

Auch der Produkt-Konfigurator VIKO, mit dem Kunden ihre Heizelemente online selbst konstruieren und kalkulieren können, findet zunehmend Anklang bei Kunden.

Vielen Dank für das Gespäch und weiterhin viel Erfolg!

KUTENO BS25 Websitebanner Smart Extrusion 746x90

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.