![]() |
Bild: TOSAF |
Als Alternative zu chlor- oder bromhaltigen Flammschutzmitteln hat Tosaf hochaktive, halogenfreie Flammschutzmittel (HFFR) im Portfolio. Diese nachhaltigeren Lösungen ermöglichen, Kundenanforderungen und entsprechende gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Der Typ FR8719PP ist speziell auf die Anforderungen des Flammschutzes von Polypropylen in Spritzguss- und Extrusionsanwendungen abgestimmt.
Ohne Kompromisse hinsichtlich der Effizienz und bereits in sehr niedriger Konzentration hilft FR8719PP, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und strenge Brandschutzkriterien einzuhalten, ohne die Eigenschaften des Materials zu beeinträchtigen. So behalten beispielsweise PP-Rohre ihre hohe Schlagzähigkeit, Formstabilität und chemische Beständigkeit ohne Einschränkung nach der Umstellung auf halogenfreien Flammschutz. Anders als viele halogenbasierte Flammschutzmittel zeigt FR8719 langzeitig keine Migration der aktiven Substanzen, und zugleich bieten damit ausgerüstete PP-Produkte eine signifikant höhere UV-Beständigkeit.
Die sehr gute Dispersion in gespritzten und extrudierten Produkten auf PP-Basis ist ein Grund für sehr hohe Effizienz dieses HFFR-Flammschutzes. Dies ermöglicht nicht nur eine relativ niedrige Dosierung und damit den weitgehenden Erhalt der mechanischen Eigenschaften, sondern auch eine gleichmäßige Flammwidrigkeit über das gesamte Produkt. Darüber hinaus bietet das geringe Potenzial zur Bildung von Düsenanhaftungen (Dye Build-Up, DBU) einen erheblichen Verarbeitungsvorteil gegenüber anderen marktüblichen halogenfreien Lösungen.
Die Wahl des Flammschutzmittels hängt maßgeblich davon ab, welche Einstufung entsprechend UL94 erreicht werden soll. So reichen für die Erfüllung der Anforderungen der Klasse V-2 Flammschutzmittel in niedriger Konzentration aus, um die freien Radikale zu eliminieren, die sich durch die Hitze der Verbrennung bilden, und dadurch das Feuer zu unterdrücken. Erst in höherer Konzentration verhindern sie auch das brennende Abtropfen, wie es die Einstufung entsprechend UL94 V-0 fordert.
Für optimale Verhältnisse zwischen Wirkung und Konzentration hat Tosaf ein umfangreiches Portfolio an halogenfreien Flammschutzmitteln entwickelt, die sich in ihren Flammschutzsystemen voneinander unterscheiden und individuelle Prioritäten erfüllen. Deren Dosierung liegt zwischen 3 und 10 Prozent und hängt von der angestrebten Klassifizierung, vom Typ und Schmelzindex (MFI) des PP, der Dicke des Teils und der gleichzeitigen Gegenwart anderer Additive ab. Dem gegenüber erfordern intumeszierende halogenfreie Flammschutzmittel eine Dosis von über 20 Prozent, um ähnliche Leistungen zu erreichen.
Über die Entwicklung neuer HFFRFlammschutzmittel hinaus, die weder die Gesundheit noch die Umwelt beeinträchtigen, erfüllt Tosaf auch den weiterhin bestehenden Bedarf an halogenbasierten Produkten. Sie verbinden eine hohe thermische Stabilität mit hoher Leistung zur Erfüllung strenger Brandnormen, ohne die Eigenschaften des Produkts zu beeinträchtigen.