Artikel
BVSE: Die Ausweitung des Pfandsystems wird zum Recycling-Problem
Das Problem ist, dass diese unterschiedlichen Kunststoffe bei der Rücknahme im Einzelhandel nicht getrennt gehalten werden
Künstliche Intelligenz zur Verringerung der Maschinenstillstände
Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat eine Methode entwickelt, um künstliche Intelligenz in die Instandhaltung von z.B. Extruder zu integrieren
Höhere Rezyklatqualität durch gesteigerte Sortiertiefe
Die EU will bis 2030 verpflichtende Rezyklatanteile in Verpackungen gesetzlich verankern – bei Polyolefinen besteht Verbesserungsbedarf
Durchblick bei der Profilextrusion
SKZ und das Fraunhofer-Institut IIS haben ein Forschungsprojekt gestartet, um mithilfe röntgenbasierter Computertomographie (CT) die Online-Messung einer 3D-Abbildung des Extrudatquerschnitts zu ermöglichen