K Messe 202442 k2025int 147 1146x100 de allgemein ticket

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

Extrusion 3-2025

30.04.2025

Extrusion 3-2025

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Логотип сайта
Besseres Design hilft beim Kunststoff-Recycling

Besseres Design hilft beim Kunststoff-Recycling

Neuigkeiten 01.10.2019
1

Auf der Kuhne-Hausmesse werden an den Vorführtagen, 17., 18., 21. und 22 Oktober, die neuesten Trends der selbst entwickelten Triple Bubble®-Technologie für biaxial orientierte Blasfolien vorgestellt und demonstriert. 

Die gezeigte Triple Bubble®-Anlage wird für die Produktion von HochbarriereFolien mit und ohne kontrolliertem Schrumpf ausgelegt sein. Die hergestellen Produkte sind ausnahmslos recycelbar. Die fertigen Erzeugnisse finden ihren Einsatz hauptsächlich bei Lebensmittelverpackungen – beispielsweise für Frischfleisch, Käse und Fisch.

Alle 13 Extruder haben die gleiche Größe und werden mit Schmelzepumpen betrieben. Dies erlaubt es, verschiedenste Materialien einzusetzen, unter anderem PET, PA, EVOH, PP, alle PE-Typen, EVA, EMA, Ionomere und COC. Der KUHNE 13-Schicht-Folienblaskopf Mo-Con basiert auf einem modularen Konzept, welches die Flexibilität garantiert, zahlreiche unterschiedliche Rezepturen zu verarbeiten.

KUHNE steht in enger Kooperation mit den Rohstoff-Herstellern Dow und BASF. Der Fokus liegt auf der Anwendung der
Triple Bubble®-Technologie für zukunftsweisende Folien, der Reduzierung von Kunststoffabfällen und den Möglichkeiten von chemischem Recycling. All dies geschieht mit dem Ziel, Triple Bubble®- Folien innerhalb der neuen, europäischen
Verpackungsstrategie zu platzieren.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.