Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Exeliq k 2025 extrusion banner de 368x420

Letzte Ausgabe

Extrusion 5-2025

24.07.2025

Extrusion 5-2025

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

Логотип сайта
Neues Steuergerät für Pfeiffer Vacuum Pumpen und Messgeräte

Neues Steuergerät für Pfeiffer Vacuum Pumpen und Messgeräte

Neuigkeiten 29.09.2021
28 09
Steuergerät OmniControl

Das neue Steuergerät OmniControl erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät. Es vereint die Kontrolle des Totaldrucks mit der Steuerung der Pumpen. Das Gerät kommuniziert mit Produkten, die das Pfeiffer Vacuum RS-485-Protokoll unterstützen (z. B. HiPace, HiScroll, HiLobe, MVP und DigiLine). Der Datenaustausch und die Datenverarbeitung zwischen Pfeiffer Vacuum Produkten erfolgt auf diese Weise unkompliziert und ohne die Investition in weitere Geräte. Außerdem können optional Vakuummessröhren der Serie ActiveLine (mit Analogausgang) angeschlossen werden. Das 3,5"-Touchdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche ermöglicht ein bequemes und einfaches Steuern des Vakuumsystems. So kann beispielsweise ein Button zum Ein- und Ausschalten der Geräte hinzugefügt werden. Auf einen Blick sind Totaldruck und Parameter der Pumpe (Drehzahl, Stromaufnahme etc.) zu sehen.

Die Grundversion des OmniControl gibt es mit oder ohne internes Netzteil. Geräte ohne Stromversorgung sind als Rack- oder Mobilgerät für den Handbetrieb erhältlich. Somit kann das Steuergerät entweder lokal oder an wechselnden Orten zum Einsatz kommen. Die Rackgeräte sind auch mit einem optionalen Tischhalter erhältlich.

Durch die Option Gauge/IO ist kein separates Steuergerät für Transmitter mehr erforderlich. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen die Einbindung externer Komponenten. So kann beispielsweise ein Ventil druckabhängig geschaltet werden.

Mit der Option Data ist auch das Speichern von Messwerten auf einem USB-Stick oder einer MicroSD-Karte als CSV-Datei möglich. Damit können die Daten anschließend analysiert und archiviert werden. Die zu speichernden Datenobjekte können frei definiert werden (Totaldrücke, Drehzahl, Fehlercodes etc.).

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.