Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Exeliq k 2025 extrusion banner de 368x420

Letzte Ausgabe

Kunstoffland Extrusion Website 368x120

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

Логотип сайта
Piovan Fdm stellt den GDS9-2000 vor

Piovan Fdm stellt den GDS9-2000 vor

Neuigkeiten 24.08.2025

In einer Branche, in der Effizienz, Präzision und Materialflexibilität von entscheidender Bedeutung sind, stehen Kunststoffhersteller vor der ständigen Herausforderung, ihre Extrusionsprozesse zu optimieren. Der zunehmende Einsatz von recycelten Materialien, schwierigen Pulvern und die unerbittliche Forderung nach höheren Durchsatzraten erfordern eine Dosierlösung, die nicht nur genau, sondern auch grundlegend stabiler und vielseitiger ist.

Piovan Fdm, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kunststoffindustrie, hat die Einführung des GDS9-2000 bekannt gegeben, eines gravimetrischen Dosiersystems der nächsten Generation, das neue Maßstäbe in der Branche setzen soll. Der GDS9-2000 wurde von Grund auf neu entwickelt, um die Einschränkungen herkömmlicher Systeme auf dem Markt zu überwinden und überlegene Leistung in den anspruchsvollsten Anwendungen zu bieten, darunter Extrusion und Compoundierung mit hohem Durchsatz.

Eine Grundlage für Stabilität und Genauigkeit

FDM DJI 0348 0308
Bilder: Piovan Fdm

Das Herzstück der Innovation des GDS9-2000 ist ein neuer Basisrahmen mit größerem Durchmesser und eine revolutionäre, anpassungsfähige Wiegearchitektur. Das GDS9-2000 geht über herkömmliche Einpunkt-Tragsysteme hinaus und bietet flexible Wägezellenkonfigurationen, die sich perfekt an unterschiedliche Anwendungsanforderungen anpassen:

  • Konfiguration mit einer Wägezelle: ideal für Standard-Granulatdosierstationen
  • Konfiguration mit zwei Wägezellen: speziell für schwere oder asymmetrische Mahlgutstationen entwickelt, bietet außergewöhnliche mechanische Stabilität
  • Dreifache Wägezellenkonfiguration: optimiert für Spezialdosiergeräte wie den TS-70 für Pulveranwendungen

Diese modulare Architektur sorgt für eine drastische Reduzierung der Auswirkungen von Anlagenvibrationen in allen Konfigurationen und garantiert konsistente, hochpräzise Messungen. Das Ergebnis ist eine Reduzierung des Materialabfalls und eine überragende Endproduktqualität, unabhängig vom verarbeiteten Materialtyp oder der Stationskonfiguration.

Beispiellose Flexibilität für jede Anwendung

Piovan03

Die Modularität des GDS9 ermöglicht die Konfiguration von bis zu neun Komponenten und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Produktionsbedarf:

  • Mikrodosierung perfektioniert: Die neue Dosiereinheit DS30 verfügt über einen optionalen Dosierzylinder, der einen völlig gleichmäßigen, pulsationsfreien Durchfluss für Mikroadditive ab nur 0,2 kg/h gewährleistet.
  • Schwierige Pulver meisterhaft verarbeitet: Die Doppelschneckeneinheit TS-70 für Pulver kann mit einem innovativen Ultraschallgerät erweitert werden, das schwierige Materialien wie Calciumcarbonat fluidisiert, um Brückenbildung zu verhindern und einen gleichmäßigen Durchfluss zu gewährleisten.
  • Schwierige Mahlgutaufbereitung mit Leichtigkeit: Spezielle asymmetrische und rechteckige Trichter in Kombination mit leistungsstarken DS80- und DS100-Schnecken sind so konzipiert, dass selbst schwierigste Flocken und Mahlgut mit geringer Schüttdichte ohne Unterbrechung verarbeitet werden können.

Entwickelt für Produktivität und nahtlose Integration

Die GDS9-2000 ist für Durchsätze von bis zu 2.000 kg/h (auf Anfrage auch höher) ausgelegt und mit einer Siemens-SPS-Steuerung ausgestattet. Mit Optionen wie einer Hochtemperaturausführung (bis 160 °C) für PET-Anwendungen und der nahtlosen Integration in bestehende Anlagensteuerungen über Profinet, OPC UA und andere digitale Schnittstellen ist die GDS9-2000 eine Industrie 4.0-fähige Lösung, die die Produktivität vom ersten Tag an steigert.

Die GDS9-2000 ist mehr als eine einfache Aufrüstung Ihrer Anlagen – sie ist eine strategische Investition in Prozessstabilität, Betriebseffizienz und zukunftssichere Produktion.

Besuchen Sie Piovan Fdm auf der K-Messe am Stand C20 in Halle 10 und erfahren Sie, wie der GDS9-2000 Ihre Produktionslinie transformieren und eine schnelle Amortisation Ihrer Investition ermöglichen kann.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.