Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Exeliq k 2025 extrusion banner de 368x420

Letzte Ausgabe

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

Логотип сайта
Argus: Neue Processing Aid Masterbatches für Extrusionsanwendungen

Argus: Neue Processing Aid Masterbatches für Extrusionsanwendungen

Neuigkeiten 29.08.2025
PFAS News e1756299992838 1035x600
Bild: ARGUS

Rechtzeitig zur K-Messe 2025 präsentiert die ARGUS Additive Plastics GmbH neue Processing Aid Masterbatches für Extrusionsanwendungen, die nicht auf per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) basieren.

Der Einsatz von Prozesshilfsmitteln, auch bekannt als Processing Aids, birgt viele Vorteile. Bereits eine geringe Dosierung eines solchen Masterbatches während des Extrusionsprozesses führt zu einer guten Oberflächenqualität in z.B. Folien oder Rohren durch Vermeidung von Schmelzebruch. Zudem lässt sich mit Prozesshilfsmitteln der Prozessdruck reduzieren, wodurch die Ausstoßleistung erhöht werden kann. Darüber hinaus können Ablagerungen an Düsen und anderen Maschinenteilen vermieden bzw. reduziert werden. So ergeben sich geringere Stillstandzeiten und zudem eine längere Lebensdauer der Maschinenteile. Ganzheitlich betrachtet führt der Einsatz von Prozesshilfsmitteln zu einer geringeren Umweltbelastung, da weniger Ausschuss und damit weniger Abfall produziert wird.

Die ARGUS Additive Plastics GmbH hat bereits 2019 ein fluorfreies Processing Aid Masterbatch für Folienanwendungen entwickelt und erfolgreich getestet. Das neue ARGUMELT PA 1376 LD ist eine weiterentwickelte Version, das für komplexere Anforderungen bei der Folienproduktion eingesetzt werden kann.

Bei den weiteren Neuentwicklungen ist der Fokus speziell auf die Effektivität gegen Düsenablagerungen gelegt worden, wodurch die Produktionslaufzeiten erhöht werden können. Beispielhaft sei das ARGUMELT PA 1407 LD genannt, mit dem Düsenablagerungen sowohl im Versuchsmaßstab (Bild 1) als auch während der großtechnischen Produktion unter Realbedingungen deutlich reduziert werden konnten.

Je nach Anwendung, Verarbeitungsbedingungen und Anforderungen stehen verschiedene Produktlösungen zur Auswahl, mit denen die gängigen Herausforderungen während der Polymerverarbeitung bewältigt werden können. Weitere Informationen zu dem Thema erhalten Sie auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.