Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

german new multiproducts smartextrusion kshow

Exeliq k 2025 extrusion banner de 368x420

Letzte Ausgabe

SBI Banner 368 x 120 px

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

Chinaplas 35 TechHub Banner368x120 EN

Логотип сайта
Intelligentes Thermomanagement für die Kunststoffverarbeitung

Intelligentes Thermomanagement für die Kunststoffverarbeitung

Neuigkeiten 01.09.2025

Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert technotrans gemeinsam mit enesty seine umfassende Lösungskompetenz für die Kunststoffverarbeitung. Unter den Schwerpunkten sind energieeffiziente Lösungen mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) sowie die Vorstellung einer Leistungserweiterung in der Temperiergeräte-Baureihe teco ci.

Nachhaltige Kältetechnik und umfassende Beratung

Zu den Schwerpunktthemen gehört der Einsatz natürlicher Kältemittel im Kontext der sich verschärfenden F-Gase-Verordnung. technotrans zeigt seine kws-Kältemaschinen, die mit Propan (R290) betrieben werden und Anwendern dabei helfen, langfristig rechtssicher zu produzieren und ihren CO2-Fußabdruck spürbar zu senken. Hierbei unterstreicht technotrans seine Rolle als ganzheitlicher Partner: Da zentrale Kühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln in Deutschland durch das BAFA mit bis zu 45 Prozent förderfähig sind, bietet das Unternehmen eine umfassende Fördermittelberatung an. Dafür erstellt technotrans unter anderem detaillierte Projektstudien und nachvollziehbare Berechnungen zur CO2-Einsparung.

Ganzheitliche Energiekonzepte statt Insellösungen

Der Lösungsansatz von technotrans geht zudem weit über einzelne Maschinen hinaus. So ist die kws-Baureihe nicht nur als reine Kältemaschine, sondern auch als hocheffiziente Wärmepumpe verfügbar, um Abwärme aktiv für Heizprozesse nutzbar zu machen. Im Rahmen eines Gesamtkonzepts analysiert technotrans den kompletten Energiehaushalt und konzipiert eine maßgeschneiderte Systemlösung. Diese kann beispielsweise die intelligente Einbindung von Freikühlern zur erheblichen Energieeinsparung in kühleren Monaten oder die Nutzung von Prozessabwärme zur Beheizung von Gebäuden umfassen, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und Betriebskosten weiter zu senken.

Gezielte Portfolioerweiterung

Als Neuheit präsentiert das Unternehmen den Prototyp des teco ci 160 eco 70 mit 18 kW Heizleistung. Mit dem Gerät erweitert technotrans das Portfolio der besonders energieeffizienten eco.line-Serie um eine neue leistungsstarke Variante und zeigt damit die kontinuierliche Weiterentwicklung für spezifische Kundenanforderungen.

„Der Druck durch steigende Energiekosten und regulatorische Vorgaben wird weiter zunehmen. Deshalb bieten sich enorme Chancen für alle, die jetzt in energieeffiziente Systeme investieren“, sagt Fabian Heuel, Division Manager Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der technotrans solutions GmbH. „Wir unterstützen Kunden als strategischer Partner, der nicht nur die Technologie liefert, sondern sie durch diesen Wandel begleitet – von der ersten Beratung bis hin zur Konzeption ganzheitlicher Energieverbundsysteme.“

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.