Zumbach Online Banner 1146x100 Extrusion EN 2025

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

SM 276 Webbanner 368x420px

Letzte Ausgabe

CPS25 VMVerlag 368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Bis zu 6 Tonnen PET pro Stunde recyceln

Bis zu 6 Tonnen PET pro Stunde recyceln

Anwenderberichte

„Während sich der Bottle-to-Bottle-Markt zuerst in Richtung 3-Tonnen-Maschinen entwickelte, verzeichnen wir seit rund drei Jahren bei PET-Recyclinglösungen eine zunehmende Nachfrage nach Anlagen mit Durchsätzen größer drei Tonnen pro Stunde“, sagt Christoph Wöss, Business Development Manager für den Bereich Bottle bei EREMA. Insgesamt wurden seit 2020 weltweit ein Dutzend VACUREMA® Anlagen mit Kapazitäten von vier bis sechs Tonnen installiert und in Betrieb genommen. „Diese Großanlagen produzieren gemeinsam fast 350.000 Tonnen rPET pro Jahr – ein klares Zeichen, dass sich diese Größenordnung mittlerweile in der Praxis etabliert hat“, so Wöss weiter.

Hohe Durchsätze und maximale Flexibilität

1 erema vacurema basic 2018t
VACUREMA® Anlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Bild: EREMA

Mit der VACUREMA® Technologie bietet EREMA ein erprobtes System für Durchsätze von 600 bis 6000 Kilogramm pro Stunde. Die Technologie überzeugt mit einer effizienten Dekontamination sowie einer schonenden IV-Behandlung und erfüllt die strengen Anforderungen der europäischen und nordamerikanischen Behörden für Lebensmittelsicherheit. Bereits in der Basic-Variante produziert sie food-grade rPET und bildet damit die Grundlage für unterschiedlichste Endanwendungen. Ob das Granulat anschließend inklusive SSP zur IV-Einstellung für Bottle-to-Bottle oder High-IV-Anwendungen verwendet wird, eine zusätzliche vorgelagerte Vakuumbehandlung die direkte Anbindung an die Preform-Produktion ermöglicht oder das Material inline zu Sheet oder Fasern verarbeitet wird – die VACUREMA® fungiert als vielseitiger Allrounder mit Lebensmittelzertifikat. „Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Betreibern, flexibel auf Marktveränderungen und Absatzschwankungen zu reagieren – ein wichtiger Vorteil in einem dynamischen Marktumfeld“, betont Wöss.

Weiterentwickelte VACUNITE® Technologie für höchste rPET Qualität

Für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die Materialqualität steht die weiterentwickelte VACUNITE® Technologie zur Verfügung. Sie kombiniert die bewährte VACUREMA® mit einer integrierten Vakuum-unterstützten SSP unter Stickstoffatmosphäre. Diese Kombination optimiert die Materialeigenschaften weiter und reduziert die Gelbfärbung des Granulats erheblich – ein wichtiger Qualitätsfaktor im Bottle-to-Bottle-Recycling. Zudem sorgen der geschlossene Stickstoffkreislauf und die optimierte Prozessführung für einen noch niedrigeren Stickstoffverbrauch und führen letztlich zu einem besonders effizienten und umweltschonenden Verfahren. Die VACUNITE® Technologie ist für Durchsätze bis zu 2500 Kilogramm pro Stunde verfügbar und zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Energieverbrauch sowie eine kompakte Bauweise aus.

2 erema christoph woess
Christoph Wöss. Bild: EREMA

EREMA auf der Chinaplas

„In einigen Märkten, zum Beispiel Lateinamerika, geht der Trend klar in Richtung größerer PET-Recyclinganlagen. Wir erwarten diese Entwicklung auch in China, um der steigenden Nachfrage nach hochwertigem rPET gerecht zu werden, das für anspruchsvolle Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen geeignet ist“, erklärt Wöss. EREMA hat bereits über 50 VACUREMA® und VACUNITE® Systeme in China installiert, allerdings bislang nur wenige mit einem Durchsatz von mehr als vier Tonnen pro Stunde. Wöss sieht hier Chancen: „Für chinesische Recycler besteht aufgrund der großen Bandbreite und Flexibilität der VACUREMA® und VACUNITE® Systeme großes Potenzial für die unterschiedlichsten Anwendungen. Wir freuen uns darauf, die verschiedenen Möglichkeiten auf der Chinaplas im Detail zu diskutieren.“

sm242x60

Extrusion International 242x60

Extrusion 242 60

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.