„Das multiTOUCH Glättwerk begleitet unsere Messeauftritte auf der K schon seit einigen Jahren“, stellt René Hartmann, Regional Sales Manager bei battenfeld-cincinnati ein wichtiges Messeexponat vor, „und das aus gutem Grund!“ Schließlich kommt bei jeder Präsentation des besonderen Glättwerks, das sich für die Folien- und Plattenherstellung längst in der Branche etabliert hat, eine Neuerung ins Spiel. In diesem Jahr ist es die Kombination mit Axe-Crossing, der Schrägstellung der ersten Walze.
![]() |
Das multiTouch-Glättwerk. Foto: Battenfeld-Cincinnati |
multiTOUCH-X kombiniert den großen Vorteil des Glättprozesses, der u.a.für eine hohe Oberflächengüte des Halbzeugs sorgt, mit der Herstellung besonders dünner Folien. Durch die jüngste Weiterentwicklung setzt battenfeld-cincinnati sich das Ziel, Folienherstellern die Produktion von PP-Folien unter 200 µm und PET-Folien unter 150 µm zu ermöglichen. Weitere Komponenten, wie Luftrakel oder Vakuumboxen kommen dabei nicht zum Einsatz, sodass die typische Verringerung der Liniengeschwindigkeit nicht erforderlich ist. Bei Axe-Crossing ist die erste Walze so angeordnet, dass die Walzenachse verstellbar ist, während die zweite Walze unverändert bleibt. Da die Drehachsen nicht mehr parallel zueinander laufen, sondern leicht versetzt sind, wird eine etwaige Walzendurchbiegung kompensiert. Der gleichmäßige Spalt über einen großen Betriebsbereich erlaubt die Herstellung der besonders dünnen Folien.
Die bekannten Vorteile des multiTOUCH Glättwerks, die sich durch die Verfahrenskombination vom Zwei-Walzen-Glättwerk zur Vorkalibrierung und drei, fünf oder sieben Walzen zur Nachkalibrierung ergeben, sind auch bei der Herstellung dünnerer Folien unverändert. Der lange und stetige Walzenkontakt kühlt die Ober- und Unterseite der Folie konsequent, vergleichmäßigt Dickentoleranzen, reduziert Orientierungen und erzeugt eine optimale Planlage und Transparenz.
Schon in seiner Grundausrüstung sorgt das multiTOUCH Glättwerk aufgrund der hohen Folienqualitäten für minimalen Ausschuss und somit für eine nachhaltige Folienproduktion. Mit der Dickenreduktion und dem geringen Rohstoffverbrauch setzt multiTOUCH-X in Punkto Ressourcenschonung noch einen drauf. Die Axe-Crossing-Lösung lässt sich nicht nur in bestehende multiTOUCH-Glättwerke nachrüsten, es stehen auch weitere Lösungen für die nachhaltige Folienproduktion, wie beispielsweise für unterschiedliche Dickenprofile über der Folienbreite (2Gauge-Sheet) bereit.
Selbstverständlich ist das Glättwerk in die intuitiv zu bedienende battenfeld-cincinnati-Steuerung UX eingebunden, um einerseits den Prozess zu überwachen und zu steuern, andererseits aber auch smarte Zusatzoptionen zu nutzen. So stehen beispielsweise easy-Start, die Anfahrautomatik genauso zur Verfügung, wie der automatische Dickenwechsel während der laufenden Produktion. Eine einfache Bedienbarkeit und eine hohe Reproduzierbarkeit sind garantiert, so das Unternehmen.