CPM 1146x100 Extrusion Aftermarket EM

VM
de Deutsch arrow
en English
ch 中國
Tags

Guill german new multiproducts smartextrusion 2025

Letzte Ausgabe

CPS25 VMVerlag 368x120 EN

EMP25 VMVerlag 368x120 EN

online control Banner Feb 2022 2

Логотип сайта
Jakob Müller übernimmt Buss AG

Jakob Müller übernimmt Buss AG

Neuigkeiten 13.02.2025
2024 04 25 jakob mueller group frick102424 copy
Stephan Bühler. Bild: Jakob Müller Holding AG

Die Jakob Müller Holding AG mit Sitz in Frick erweitert ihr Technologieportfolio und übernimmt die Buss AG mit Sitz in Pratteln. Das erfolgreiche Fricktaler Unternehmen stärkt mit diesem Schritt seine Sparte «Process Solutions» und baut so seine Position im Bereich der Hochviskos-Verfahrenstechnik deutlich aus. Gleichzeitig stärkt die Übernahme das industrielle Know-how und die Innovationskraft in der Region und ermöglicht den Firmen nachhaltiges Wachstum und langfristige Perspektiven.

Das Schweizer Industrieunternehmen Jakob Müller Holding AG (JMH), mit Sitz in Frick, übernahm per 31. Januar 2025 100 % der Anteile der Buss AG in Pratteln von der Fabrel AG (Hergiswil). Durch diese Übernahme baut die JMH ihre Sparte «Process Solutions» weiter aus. Diese umfasst künftig die drei Firmen List Technology AG (Arisdorf/BL), BBA INNOVA AG (Strengelbach/AG) und die Buss AG. Stephan Bühler, Inhaber der JMH: «Mit der Übernahme erweitern wir unser Technologie- und Anwendungsspektrum im verfahrenstechnischen Maschinen- und Anlagenbau und die JMH baut ihre Position als Technologieführer in den Bereichen des kontinuierlichen Knetens, Mischens, Compoundierens und Kühlens aus.» Die Sparte «Textile Solutions» mit der Jakob Müller Group und der Benninger AG bleibt in ihrer bisherigen Struktur bestehen.

dsc03610 1 bearbeitet
Philip Nising

Die Buss AG wird in die Strukturen der JMH integriert, aber eigenständig mit dem bestehenden Management weitergeführt. «Für die Buss AG bietet sich mit der Übernahme durch JMH eine grosse Chance. Unsere Technologien sowie unsere Expertise im Maschinenbau sind sehr komplementär und wir erhalten mit der neuen Organisation eine Grösse, die uns erlaubt, unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Ich bin zuversichtlich, dass wir als Teil der JMH weiter erfolgreich wachsen können», sagt Philip Nising, CEO der Buss AG. Die JMH sei, wie die Buss AG, ein traditionsreiches, fest in der Schweiz verwurzeltes Unternehmen mit denselben Werten und Priorität auf Qualität, Innovation und Stabilität.

Standortsuche gemeinsam mit der JMH

Die beiden Unternehmen haben ihre Hauptsitze in Frick und Pratteln, agieren weltweit und sind eng mit der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz verbunden. Die Jakob Müller Holding setzt auf eine langfristige Entwicklung ihrer Standorte und bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Nordwestschweiz. Aufgrund der Arealentwicklung des historischen BUSS-Areals in Pratteln (Quartierplan «Bredella») ist die Buss AG aktuell auf der Suche nach einem neuen Standort für den Zeitraum ab ca. 2028. Die JMH wird dieses Projekt aktiv unterstützen und verschiedene Optionen sind aktuell in Prüfung. Über konkrete Pläne wird zu gegebener Zeit informiert.

sm242x60

Extrusion International 242x60

Extrusion 242 60

Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.