Das erste biomassenbilanzierte Hochleistungs-Kunststoff
![]() |
Weltweit erstes biomassenbilanziertes PESU Ultrason® E 2010 BMB. Foto: BASF 2025 |
Für alle Branchen, die auf Hochleistungsthermoplaste setzen, bietet BASF jetzt das weltweit erste biomassenbilanzierte Polyethersulfon (PESU) an. Ultrason® E 2010 BMB trägt dazu bei, fossile Ressourcen zu ersetzen, Treibhausgasemissionen zu senken und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe zu erhöhen. Das neue PESU ermöglicht es Kunden in so unterschiedlichen Branchen wie Haushalt und Catering, Automobil, Elektrik und Elektronik (E&E), Medizintechnik sowie Wasser und Sanitär, sich auf diese Weise von der Konkurrenz abzuheben, so das Unternehmen.
Für biomassenbilanziertes (BMB) Ultrason® E 2010 werden fossile Rohstoffe zu Beginn der Produktion durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt. Der nachwachsende Rohstoff stammt aus organischen Abfällen: Die entsprechende Menge wird über einen Massenbilanzansatz, der nach ISCC PLUS zertifiziert ist, Ultrason® BMB zugeordnet. Die BMB-Type hat im Vergleich zum BASF-Standardmaterial einen geringeren CO2-Fußabdruck, und zwar aufgrund der nachwachsende Rohstoffe und durch Einsatz von 100% Grünstrom aus einem ressourceneffizienten Prozess in der Anlage in Ludwigshafen. Darüber hinaus bietet BASF ihren Ultrason®-Kunden Transparenz, indem sie PCF-Daten zur Verfügung stellt, um sie bei der Bewertung des PCFs ihrer eigenen Produkte zu unterstützen. Davon profitieren viele Anwendungen des täglichen Lebens, z.B. wiederverwendbare Flaschen für Erwachsene und Babys, Mikrowellengeschirr und Haushaltsgeräte, aber auch Autobauteile in Kontakt mit Kraftstoffen, medizinische Geräte, E&E-Steckverbinder und Unterhaltungselektronik.
Zusätzlich zu diesen Nachhaltigkeitsvorteilen ist Ultrason® E 2010 BMB eine Drop-in-Lösung: Das BASF-PESU ist identisch mit der Standardtype in Bezug auf Eigenschaften, Qualität und Zertifizierung für den Kontakt z.B. mit Lebensmitteln und Wasser. Dadurch müssen Kunden ihre Anwendungen aus Ultrason® E 2010 BMB nicht neu qualifizieren oder ihre bestehenden Fertigungsprozesse für den Spritzguss oder die Extrusion anpassen: Sie können sich auf die gleiche, hohe Leistung verlassen, die sie gewohnt sind. "BASF ist das erste Unternehmen, das biomassenbilanziertes Polyethersulfon anbietet", sagt Erik Gubbels vom globalen Business Development für Ultrason® bei BASF.