Artikel
Verbesserung des Plastikrecyclings
Im Projekt SpecReK, getragen von den Universitäten Jena und Bayreuth zusammen mit den Firmen BASF u.a., ist geplant, die Zusammensetzung von Kunststoffabfällen während des Recyclingprozesses präzise zu identifizieren
Wiederaufarbeitung von gebrauchten Maschinen
Von Anfang an nahm Herbold Meckesheim bei seinen Recyclinglösungen auch den Lebenszyklus der Maschinen selbst in den Blick
Schäume besser prüfen
Im November ist am Kunststoff-Zentrum SKZ ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Mikrowellentechnologie für die Schaumstoffanalyse gestartet
Kunststoffe von Medizinprodukten ohne Kleber verbinden
Ultraschall ermöglicht es, hautverträgliche Verbindungen zu erzeugen